Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bei Bildern und Fotos auch Double Content Abstrafung?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 18.10.2011, 11:12

Text in Form von Double Content wird durch Google abgestraft. Das weiss jeder.

Aber wie ist das bei Fotos?

Ich möchte gerne themenrelevante Fotos in meinen Content einbinden. Dazu könnte ich nun selbst Fotos machen, was jedoch keine guten Ergebnise bringen wird. Ich könnte einen Fotografen beauftragen, was viel Geld kosten würde.

Nun kann ich aber auch auf fotolia.de beispielsweise relativ günstig Foto-Lizenzen kaufen.

Aber ist das nicht alles Double Content? Die Fotos sind sicher schon auf tausenden anderen Seiten im Netz.

Welche Erfahrungen habt ihr da?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Allpa
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 235
Registriert: 30.12.2010, 11:24

Beitrag von Allpa » 18.10.2011, 12:14

Die Suchmaschinen können die Bilder ja nicht auslesen. Wenn du also eigen title und alt Texte vergibst, kann es rein technisch keine Probleme geben. Außerdem haben ja auch nicht alle die gleichen Abmessungen, ect.

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 18.10.2011, 12:36

Doch können Suchmaschinen, vor allem Google:

https://www.google.de/imghp?hl=de&tab=wi

Hau da mal ein Bild rein in den Suchschlitz. Einfach reinziehen des Bildes mit der Maus in den Schlitz. Kannst auch eines von den darunter nehmen als Beispiel. Ich habs aber auch mit Fotos von fotolia getestet, auf die ich ne Lizenz habe. Da sieht man, welche anderen Seite auch das Bild nutzen.

Übrigens kann man damit gut eigenen Bilderdiebstahl feststellen.