Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Plugin "WP Old Posts"

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
M.Weber
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 199
Registriert: 02.10.2011, 11:26

Beitrag von M.Weber » 02.11.2011, 18:01

Wollte mal wissen was ihr davon haltet, alten Content "wieder hoch zu holen". Soll heißen: Artikel 6 Monate alt, schon bei Google geranked. Veröffentlichungsdatum wird durch das Plugin "aktualisiert", der Leser und Google denkt frischer Content kommt...

Was haltet ihr davon?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Justus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 260
Registriert: 04.03.2009, 16:11

Beitrag von Justus » 02.11.2011, 18:27

Google dürfte das relativ egal sein, die URLs sind eh im Index und wenn das Rankingeinfluss haben sollte, dann nur durch evtl. veränderte interne Verlinkung. Leser oder zumindest diejenigen, die den Blog länger als die besagten sechs Monate verfolgen, werden sich verschaukelt vorkommen.

Deutlich sinnvoller zum Verwerten früherer Texte wäre beispielsweise ein Plugin à la "weitere Artikel zu diesem Thema", das themenrelevant automatisch ältere Einträge unter einem Artikel verlinkt.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 03.11.2011, 00:25

Da hat Justus absolut recht, sinnvoll intern verlinken, aber der alte Krempel rankt nicht besser weil man ihm einen neuen Zeitstempel verpasst, verärgert höchtens Stammleser.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


booobles
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 27.12.2009, 22:27

Beitrag von booobles » 03.11.2011, 00:53

das plugin ist doch mit spinning ausgestattet, oder? das macht eher sinn

Alive
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 03.11.2011, 10:35

Beitrag von Alive » 03.11.2011, 11:08

Hi, bin der neue, komm jetzt öfters

Öhm, auch wenn das jetzt blöd klingt, aber was heißt spinning? https://de.wikipedia.org/wiki/Spinning

Ich nutze das Plugin auch, vor allem um alte Posts besser zu optimieren und zu aktualisieren.

Soll heißen, wenn ein Artikel "hochgeholt" wurde, wird er neu aufgesetzt. Das geht vom korrigieren von Rechtschreibfehlern, über das einarbeiten neuer Bilder bis hin zum Ergänzen neuer Absätze aufgrund neuer Erkenntnisse in diesem Bereich.

Nun weiß ich nicht ob das auf Dauer so gut ist. Wie schon gesagt könnten sich Leser des Blogs ganz schnell verarscht vorkommen.
Anderseits weiß man nach einem halben Jahr doch nicht mehr was man vor einem halben Jahr mal in einem Blog gelesen hat. Zudem sind die Beiträge ja als alte Beiträge gekennzeichnet.

Neben den alten Posts gibt es allerdings auch jedes mal wieder neue Artikel. Es ist also nicht so, dass ich mich auf meinem Ruhm ausruhe.

SportTexter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 423
Registriert: 03.03.2011, 10:50

Beitrag von SportTexter » 03.11.2011, 12:45

Spinnen - Aus einem Text mehrere Text erstellen, mit anderen Wörtern etc.
Ich verwende das Related by Posts Plugin - klappt auch gut um die Bounce-Rate zu drücken.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag