Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bisher unbekannte Cloaking Technik

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 06.02.2012, 11:09

Rahl hat geschrieben:...

Und viele weitere hier - ich finde es unglaublich, wie beschränkt man denken kann.
Ja, es gibt etliche Techniken, die von Google entdeckt wurden. Ja, vieles, was früher funktioniert hat, funktioniert heute nicht mehr. Ja, in Zukunft wird vieles auch weniger funktionieren.

Aber ich möchte auch Mal ein paar Beispiele bringen aus anderen Bereichen:

"Man kann nicht fliegen, das ist den Vögeln vorbehalten."
"Schneller als 30 km/h kann man nicht fahren."
"Länger als 30 Sekunden kann niemand tauchen."

Hätte vor 10 Jahren jemand die Idee von Facebook gehabt, es öffentlich angepriesen - 95% der Leute hätten gesagt:
"Es gibt doch Foren, wozu alles auf eine Plattform drängen? Das wird viel zu unübersichtlich."
Toyota?

Eines haben deine Beispiele gemeinsam, das Gegenteil wurde bewiesen, aber hier dreht es sich nicht mal darum ob es geht, weil es geht.
Rahl hat geschrieben:Ich bin kein Black-Hat Fan, kein SEO-Profi, aber Unternehmer.
Das ist wohl auch der Grund für deinen Post, als SEO weiß man das die meisten Cloakingtechniken auch heute noch funktionieren. Es ist aber nur eine Frage der Zeit bis es auffliegt. So wenig Nutzen wie Cloaking hat wendet es kaum noch jemand an, weil keiner sich alle anderen Arbeiten zunichte machen will.

Erklärung für Unternehmer:
Cloaking = minimale positive Auswirkungen solange es gut geht = maximale negative Auswirkungen sobald man auffliegt

Deshalb ist es vollkommen egal wie super die Methode ist, seit es bei Google nicht mehr funktioniert das Key 100* auf der Seite vorkommen zu lassen um gut zu ranken, kann die Cloakingmethode noch so gut sein, niemand vernünftiges geht das Risiko ein, - für einen minimalen Effekt maximale Konsequenzen zu tragen.

Das ist jetzt die lange Antwort für "funktioniert nicht".

Danke für den tollen Thread :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 06.02.2012, 18:35

xoni hat geschrieben:Ich habe die Lösung...
Ehct ksras! Gmäeß eneir Sutide eneir Uvinisterät,ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, das der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, weil wir nicht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wort als gzeans enkreenn. Ehct ksras! Das ghet wicklirh! Und dfüar ghneen wir jrhlaeng in die Slhcue!
:P
Jep, das wäre was, was ich mit menschlicher Wahrnehmung und Psychologie meinte :) Man kann die Wechselstaben durchaus verbuchseln und versteht es dennoch. Man versteht sogar was anderes, als da in reiner Datenform steht. Eben wie das Spiel mit dem Tintenfleck.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 06.02.2012, 22:52

Synonym hat geschrieben:
xoni hat geschrieben:Ich habe die Lösung...
Ehct ksras! Gmäeß eneir Sutide eneir Uvinisterät,ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, das der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, weil wir nicht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wort als gzeans enkreenn. Ehct ksras! Das ghet wicklirh! Und dfüar ghneen wir jrhlaeng in die Slhcue!
:P
Jep, das wäre was, was ich mit menschlicher Wahrnehmung und Psychologie meinte :)
@Xoni Zitat

dann können wir auch alle Chinesich und Kyrilisch ... ohne es gelernt zu haben

oder (erster und letzter Buchstabe??????????????????????????)

dn kn wr ah ae Ch ud Kh ... oe es gt zu hn



kt Du ln ws hr st?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

free19
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 18.11.2011, 03:24

Beitrag von free19 » 06.02.2012, 22:57

Ja, dn kn wr ah ae Ch ud Kh ... oe es gt zu hn

dann können wir auch alle Chinesisch und Kyrilisch, ohne es gelernt zu haben

und

kt Du ln ws hr st?

Kannst du lesen, was hier steht?

ds kn mn sr bm SMS sn gt gn ;-)

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 06.02.2012, 23:06

free19 hat geschrieben: ;-)
_______ __ ______ __ _____


//EDIT
oder in Mandarinisch

狗屁
您
可以
它
阅读

antitierchen
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.2012, 07:39

Beitrag von antitierchen » 13.02.2012, 00:13

Hallo,

hatte sehr viel zu tun, aber meine "Entdeckung" in den letzten 3 Tagen perfektioniert.

Habe inzwischen mehrere Websites mit Content A bei Google, wobei Menschen nur B zu Gesicht bekommen.

Rankingplätze sind in Nischen gar nicht mal so schlecht (völlig ohne SEO!), aber darum gehts mir überhaupt nicht. Fakt ist: Google merkt beim Cloaking nix. Da kann der Google-Bot noch so viele Screenshots machen.

Ach und: 5+5 mag 10 sein, aber 5+5+x+y+z muss eben NICHT unbedingt 10 ergeben. Und im vorliegenden Falle gibt es für Uneingeweihte einfach zu viele unbekannte Faktoren, die nicht berücksichtigt werden und zu Mutmaßungen verleiten.

Nochmal zum verdeutlichen ... Der Benutzer bekommt z.B. exakt diesen Text angezeigt: "Das ist ein wunderschöner Text." und der Google-Bot (egal ob Inkognito oder mit Google-UA) sieht das: "Ein Mops kam in die Küche ...".

Und zwar exakt so, wie im vorigen Absatz ... normale kopierbare Schrift. Wenn allerdings der Googlebot mit Headless-Browser den gerenderten Text markiert, kopiert und analysiert, bekommt er wieder nur das, was er vorher schon im Quelltext gesehen hat.

Jaja, ich weiß, nicht nachvollziehbar, wie gesagt, euch fehlen grundlegende Infos. Die gebe ich aber nicht raus. Habe jetzt nämlich einige konkrete Hinweise, wie ich die Sache zu Geld machen kann.

Vielen Dank an dieser Stelle für die PMs! :)

An alle anderen noch einen schönen Tag!

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 13.02.2012, 15:12

hallo antitierchen,
was sieht ein besucher wenn er in den quelltext schaut? das gleiche wie der google bot?

SEOAgentur
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 05.08.2009, 15:39

Beitrag von SEOAgentur » 13.02.2012, 15:15

Naja, für mich persönlich stellst sich eig. nur die Frage.

WOZU?

Es gibt heute soviele Methoden Seiten sauber zu optimieren... ich sehe einfach keinen Grund warum ich überhaupt cloaken sollte.
SEO und Social Media Agentur: https://www.max-search.de/

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 13.02.2012, 15:19

Und ich glaube noch immer kein Wort. Zumindest nicht so, wie es gesagt wurde, nämlich dass nichts verändert wird.

Eine Datei, die ist die selbe, bleibt die selbe und wird nicht geändert. Ist und bleibt die selbe Datei.

Apache liefert diese Datei aus....

Nun stehen im Quelltext jedoch unterschiedliche Inhalte.... Seltsam. Dann muss die entweder der Apache geändert haben oder der Browser. Wie auch immer, einer muss hier was ändern. Du sagst, es wird nichts geändert, sagst aber auch, dass aus einer Datei zwei verschiedene Versionen ankommen. Geht nicht ohne Änderung. Da brauch ich auch keine Faktoren kennen...

Und diese angeblich unbekannten Faktoren sind auch alle egal. Diese sind alle konstant (nach Deiner Aussage), also ergeben sie in der Summe auch immer das Gleiche. Es sei denn, Du wechselst das Zahlensystem, dann ist es aber nicht mehr konstant und es gab eine Änderung.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 13.02.2012, 15:21

SEOAgentur hat geschrieben:Naja, für mich persönlich stellst sich eig. nur die Frage.

WOZU?

Es gibt heute soviele Methoden Seiten sauber zu optimieren... ich sehe einfach keinen Grund warum ich überhaupt cloaken sollte.
ganz meine meinung. cloaking bringt eh nur minimalst etwas. und wenn google nicht drauf kommt, ein konkurrent wirds früher oder später merken und denn spamreport ausfüllen...
ob es das für diesen winzigen vorteil wert ist?

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 13.02.2012, 15:29

ich hätte da nur eine ausgefallene css idee, die wahrscheinlich nicht so leicht entdeckt wird. aber das wäre halt auch css, wenn auch nur minimal.

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 13.02.2012, 15:31

Mir gings fast ausschließlich darum zu beweisen, dass Cloaking im Jahre 2012 bei Google eben doch möglich ist.
Selbst wenn, na und?! Server cracken ist im Jahre 2012 auch noch möglich. Entwickelst Du deswegen Hackersoftware und preist es in Software-Foren an, um damit reich zu werden?

Du sprichst auch von "Geld zurück Garantie"? Wie wärs mit Regress für gekickte Websites, die aufgrund Deiner Entwicklung keinen Cent Umsatz mehr machen, nachdem der Fake durch Google entdeckt wurde?
Zuletzt geändert von fiba am 13.02.2012, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 13.02.2012, 15:39

antitierchen hat geschrieben:Jaja, ich weiß, nicht nachvollziehbar, wie gesagt, euch fehlen grundlegende Infos. Die gebe ich aber nicht raus. Habe jetzt nämlich einige konkrete Hinweise, wie ich die Sache zu Geld machen kann.
Warum dann überhaupt der Post hier? Wolltest du nicht konkret beweisen, daß Cloaking im Jahre 2012 funktioniert? Klingt ehrlich gesagt etwas nach viel heißer Luft, denn behaupten ist nicht beweisen ;)
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Atikos
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 26.12.2009, 00:03

Beitrag von Atikos » 13.02.2012, 16:43

@antitierchen: Du verrennst dich da in was...

Cloaking kann und wird immer aufgedeckt werden, da du schlicht und einfach nicht wissen kannst, wer sich die Inhalte auf deiner Website ansieht.

Ich bin selbst Coder und hab schon ne eigene Suchmaschine (nach S.B.), eigenen Crawler gecoded und ne Menge böses Zeug ausprobiert.
Was da für Probleme auftauchen und wie diese zu lösen sind zeigen dir, dass es rein von der Logik her blödsinnig ist überhaupt zu cloaken.
Mit diversen Testseiten habe ich auch versucht zu cloaken und hab dabei auf underlayered views gesetzt und dem Webserver Bottracking verliehen was am Ende versumpft ist an der Datenfülle die ich hätte speichern müssen.
Du kannst das eine eben nicht ohne das andere haben.

Warte einfach ein paar Monate ab und schaue wie sich das entwickelt, aber sei nicht entäuscht wenn der Newbie-Bonus weg ist und du dann noch im Filter landest.

Cloaking lohnt sich heute nicht mehr und ist auch nicht mehr nötig.

Psychic-SEO
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 25.10.2009, 13:02
Wohnort: Beijing, China

Beitrag von Psychic-SEO » 14.02.2012, 00:56

Ok, ich verrat Euch den Trick ... aber seid gewarnt, ganz ohne Schwarze Magie geht es nicht:

- Zuerst braucht Ihr von einem Priester geweihte Kreide.
- Mit dieser malt Ihr ein Pentagramm auf den Boden, das groß genug ist, dass Ihr Euch reinsetzen könnt - das ist Euer Schutzbereich - denn jetzt wirds gefährlich
- Ihr beschwört nun die Geister aller von Google verdrängten Suchmaschinen
- Befehlt diesen Geistern (die sind allesamt ziemlich sauer auf Google) für den Bot auf Eurer Website genau das anzuzeigen, was er sehen muss um Euch perfekt für Eure Keywords zu ranken
- Wichtig: solange Ihr die Geister beschwört verlasst den Schutzbereich nicht, denn durch das viele Google-Rankings-Checken habt Ihr bereits soviel Berührung mit Google gehabt, dass Euch diese Geister sonst ebenfalls angreifen würden

So ... alles klar?
Viel Spaß beim Nachmachen 0X
"Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre und Wirkliche, sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre. Da es aber Geist an sich nicht geben kann und jeder Geist einem Wesen angehört, so müssen wir zwingend Geistwesen annehmen." *Max Planck*

Übertragen auf SEO heißt das: Besucht den Blog: www.psychic-seo.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag