Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

bewertet meine chancen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
webspace
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 26.05.2012, 23:01

Beitrag von webspace » 26.05.2012, 23:05

XXXXXXXX

Inhalt habe ich gelöscht da alles was hier besprochen wurde leider über google zu finden ist.
Zuletzt geändert von webspace am 09.12.2013, 15:46, insgesamt 2-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »





Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Magento-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


om-labs
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 422
Registriert: 14.12.2011, 12:58
Wohnort: Hannover

Beitrag von om-labs » 26.05.2012, 23:13

das ist wirklich nicht schwer mit etwas linkbuilding, wenn man weiss wie.

Epages ist nicht so dolle, was Onpage Optimierung angeht. Auch ist deren Interpretation vom Canonical und Kurzurls doch recht zweifelhaft. Strukturell ist epages eher schlecht.

webspace
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 26.05.2012, 23:01

Beitrag von webspace » 26.05.2012, 23:21

XXXXXXXX
Zuletzt geändert von webspace am 09.12.2013, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

om-labs
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 422
Registriert: 14.12.2011, 12:58
Wohnort: Hannover

Beitrag von om-labs » 26.05.2012, 23:39

Mit Linkbuilding kann man ne Menge machen, aber kein schlechte Onpage Optimierung und eine schlechte Struktur ausgleichen.

XT oder der Fork Gambio sind natürlich auch nicht das aktuellste.
Magento Hosting bekommst du für wenig Geld und bei Magento kannst du via Magento Connect jede Menge Module selber installieren.
Guides und How To's für Magento bekommst du auch jede Menge im Netz.
Einzig Theme Anpassungen müsstest du machen lassen oder ein fertiges Theme kaufen. Gibt viele wirklich gute Themes ab 100 Dollar.

webspace
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 26.05.2012, 23:01

Beitrag von webspace » 26.05.2012, 23:53

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Zuletzt geändert von webspace am 09.12.2013, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

absatz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 167
Registriert: 15.05.2010, 08:23
Wohnort: Takatukaland

Beitrag von absatz » 27.05.2012, 00:34

Meiner Meinung nach ist Epages ein Shopsystem, welches dafür ins Leben gerufen wurde, um Adwords zu verkaufen. Für SEO ist das System kontraproduktiv. Es muss ja nicht immer gleich Magento sein, eigentlich sind alle Opensource-Shops schon besser als deine aktuelle Lösung. Gambio, Oxid, XT-Commerce oder auch JTL sind solide Lösungen. Die Entscheidung für das System der Wahl sind oft Glaubensfragen.

SEO für Epages kann man natürlich auch machen. Ich allerdings, werde das nicht noch mal machen.

Wenn Du mit "Duftkerzen" auf Platz 1 willst, musst Du zuerst bei der Onpage-Optimierung handeln.

Du kannst mit den Keywords auf Platz 1 kommen, aber ein Kinderspiel wird das meiner Meinung nach nicht werden. Aber wenn Du am Ball bleibst, spricht nichts dagegen, dass Du dein Ziel erreichen wirst.

webspace
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 26.05.2012, 23:01

Beitrag von webspace » 30.05.2012, 20:07

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Zuletzt geändert von webspace am 09.12.2013, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

Adel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 20.01.2012, 18:38

Beitrag von Adel » 30.05.2012, 20:16

Also meiner Meinung nach gibt es soetwas nicht.

Ich betreiber selber einen XT-Commerce Shop uns musste ab und zu mal den FTP benutzen um etwas am Design zu ändern.
Anonsten klappt eigentlich alles über das Admin-Menü.

Hintergrund, Logo,Favicon kannst du ändern aber eben nur wenn du dich in den FTP einloggst und dann das nötige wissen mitbringst

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 30.05.2012, 20:17

im grunde brauchst du kein anderes system sondern muss nur dein vorhandenes optimieren.

webspace
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 26.05.2012, 23:01

Beitrag von webspace » 30.05.2012, 20:29

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Zuletzt geändert von webspace am 09.12.2013, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 30.05.2012, 20:39

webspace hat geschrieben:Das würde ich auch nicht wechseln wollen aber es ist wohl absolut SEO feindlich wie ich von einigen Seiten gehört habe.
nee ist es nicht und schon gar nicht bei der konkurrenz...

was du brauchst sind 2 dinge.
ein wenig mehr content (kein dc) auf allen seiten.
und ein paar mehr backlinks.

absatz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 167
Registriert: 15.05.2010, 08:23
Wohnort: Takatukaland

Beitrag von absatz » 31.05.2012, 11:55

Wenn Du einen Shop haben willst wo schon alles fertig ist, dann solltest Du bei Epages bleiben.
Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, wenn Du Geld sparen willst, deinen neuen Shop selbst zu installieren und einzurichten. Wenn Du das gemacht hast, kennst Du Dich auch gleich aus mit dem System. Einen Gambio oder OXID hat man in ca. einer Stunde auf dem Server installiert. Das einrichten Dauer dann noch etwas länger. Aber die beiden Systeme bieten Dir auf jeden Fall das, was Du suchst.

Wenn Du keine Ahnung von Shopinstalltion hast, dann solltest Du auf keinen Fall mit einem Magento anfangen.

madeby
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 25.02.2011, 17:56

Beitrag von madeby » 31.05.2012, 12:01

Ich würde die Kontodaten aus dem Impressum nehmen !
Weiß nicht wie das die anderes sehen, bin da aber selbst vorsichtig mit.

madeby
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 25.02.2011, 17:56

Beitrag von madeby » 31.05.2012, 12:02

Ich würde die Kontodaten aus dem Impressum nehmen !
Weiß nicht wie das die anderen sehen, bin da aber selbst vorsichtig mit.
Das "Herzlich willkommen" würd ich auch entfernen... Gib mal bei Google Herzlich willkommen ein, dann siehst du was ich meine.

punchi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 25.08.2011, 11:43

Beitrag von punchi » 31.05.2012, 15:27

Also ich würde vor Beginn von irgendwelche SEO-Maßnahmen mich um den Shop selber kümmern oder einen Fachmann diese Arbeit machen lassen. Da haperts an vielen Ecken und Enden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag