Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was ist besser für HP ? Like Button mit URL von HP oder FP

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Spendenshopping
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 12.05.2012, 10:19
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Spendenshopping » 14.06.2012, 08:17

Hallo
Was denkt Ihr , was besser ist ?
1. Like Button auf der HP mit der URL der Homepage.
Ich denke , hat den Vorteil das dieser das Ranking unterstützt.

2. Like Button auf der HP mit der Url der Fanpage . Hier ist der Vorteil meiner Ansicht nach, das der Liker immer wieder durch Fanpage-Einträge an die HP erinnert wird und diese nach dem liken nicht in Vergessenheit gerät.

Oder sehe ich das als Hobby Seo alles völlig falsch ?
Shoppen und spenden auf www.spendenshopping.com

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 14.06.2012, 08:38

Das sind zwei vollkommen verschiedene, sich nicht gegenseitig ausschließende aber unter Umständen ergänzene Dinge.

Version 1 sorgt für Likes der Homepage (also virale Verbreitung und eventuell einen Vorteil im Ranking). Ein Like-Buton auf einer Unterseite sollte sich aber immer auf die URL dieser Unterseite beziehen und nicht auf die Homepage. Sonst geht dir 1. der virale Effekt verloren und 2. fühlen sich die User verarscht .

Version 2 führt zu mehr Fans auf deiner Fanpage. Das bringt dir nur etwas, wenn du diese Page auch aktiv pflegst.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

mogli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1079
Registriert: 07.06.2011, 13:45

Beitrag von mogli » 14.06.2012, 13:26

Meistens sieht man eine Kombination aus beidem in dieser Form:

Artikel, Contentseiten etc. beinhalten einen Like-Button mit der URL der Seite - oft nach einem Anreißertext, über oder unter dem Artikel (oder beides, wenn man es wirklich forcieren will).

Gleichzeitig ist in einer Seitenleiste eine Like Box (evtl. mit Bildchen bisheriger Fans), mit der die Leute direkt Fans deiner Fanpage werden können.

Kommt immer auf Nutzung und Design an. Etwas voller wird es dann, wenn auch noch Google Plus und Twitter sich dazugesellen...