Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie muss man sich das Leben als SEO vorstellen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
rayman
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 279
Registriert: 21.11.2006, 15:49
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von rayman » 05.09.2012, 10:56

ohne Studium bist du nichts in Deutschland ...
ohne Ausbildung bist du garnichts in Deutschland ...

...und wirst es auch nie werden!


Ausbildung machen, nebenher ein paar Internetseiten aufbauen
und dann so 3 Jahre Erfahrung damit sammeln...

das ist der einzige Weg in die SEO Welt !


...ich arbeite heutztage auch nicht mehr in den Beruf den ich gelernt habe
ich habe umgeschult und mich weiter ständig entwickelt,
das auch heut nach 20 Jahren Berufserfahrung auch nie aufhört! (das weiterentwickeln)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 05.09.2012, 13:23

hi. studiere am besten irgendwas it-lastiges in verbindung mit geistes- und sozialwissenschaften. ich erlebe immer wieder, dass ein "ganzheitliches" denken in verbindung mit IT eines der wichtigen seo-qualifikationen ist. ansonsten wuerde ich das leben als seo mit arbeit, arbeit, lernen, lernen und verdammt viel lesen umschreiben.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 05.09.2012, 16:15

hanneswobus hat geschrieben:hi. studiere am besten irgendwas it-lastiges in verbindung mit geistes- und sozialwissenschaften. ich erlebe immer wieder, dass ein "ganzheitliches" denken in verbindung mit IT eines der wichtigen seo-qualifikationen ist. ansonsten wuerde ich das leben als seo mit arbeit, arbeit, lernen, lernen und verdammt viel lesen umschreiben.
ja unterschreib ich

IT lastig und Kommunikationswissenschaften schadet auch nicht ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 07.09.2012, 06:47

naja - man muss den einsteiger auch mitteilen, dass SEO der verzicht auf freizeit und hobby zumindest in der anfangsphase ODER in momenten diverser G-updates definitiv bedeutet.

mich hatte noch nie ein klient nach abschluessen oder konkreten lebenslaeufen gefragt. klar: es ist immer gut, etwas spannendes aus dem leben erzaehlen zu koennen und auf diverse erfahrungen bezug nehmen zu koennen aber in der seo zaehlt letztendlich nur, ob du diverse zielvorgaben erfuellen kannst und wie gut oder schlecht deine reputation ist. mit reputation meine ich nicht deinen stand innerhalb der seo-szene sondern eher die anzahl gluecklich gemachter klienten plus die abarbeitung diverser branchen.

ich habe bspw. erziehungswissenschaften, geschichte und philosophie studiert. hier habe ich das quatschen und den ganzheitlichen blick auf SEO gelernt. ganz gut bekommt man hier auch das schnelle einarbeiten in voellig neue themengebiete beigebracht (durch z.t. massenhaftes anfertigen diverser hausarbeiten ...). in die it und seo kam ich ueber ein paar shk-stellen ;-)

Rasputin
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 786
Registriert: 10.11.2007, 15:25
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rasputin » 07.09.2012, 07:13

hanneswobus hat geschrieben:ansonsten wuerde ich das leben als seo mit arbeit, arbeit, lernen, lernen und verdammt viel lesen umschreiben.
Ich meine, man sollte Einsteigern nicht so viel Angst machen :wink:

Dass der Anfang schwierig sein kann, stimmt sicherlich. Glück gehört auch dazu. Aber nachdem meine Seiten nun seit einigen Jahren laufen, kann ich eigentlich nicht über Stress klagen. Sehr viel läuft von selbst und ich mache eher einen Halbtagsjob (auch wenn ich zu allerhand "unmöglichen" Zeiten hier im Forum schreibe).

Es kommt natürlich auch auf die persönliche Lage und den eigenen Anspruch an. Wer als angestellter SEO stets seine Kunden kneten muss, hat es bestimmt schwerer als ich. Und wer vorhat, Millionär zu werden, muss natürlich auch mehr schuften :D

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 07.09.2012, 08:29

hanneswobus hat geschrieben:mich hatte noch nie ein klient nach abschluessen oder konkreten lebenslaeufen gefragt.
Das hört auf, oder lässt nach nachdem man etwas älter aussieht, aber mit 19 wird man das ständig gefragt.

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 07.09.2012, 08:54

jup. wobei die meisten klienten bei einem 19 jaehrigen auftragnehmer vmtl. etwas "skeptisch" sind. da muss der AN schon ein wunderkind sein ... :D

rg1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 303
Registriert: 16.05.2007, 11:20

Beitrag von rg1 » 07.09.2012, 15:29

rayman hat geschrieben: ...und wirst es auch nie werden!
Ach was, wer nichts wird wird Wirt.

rayman
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 279
Registriert: 21.11.2006, 15:49
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von rayman » 07.09.2012, 16:11

ja, und wer garnischts wird,
geht einfach in die Politik :lol:

dome22
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 28.06.2012, 21:50

Beitrag von dome22 » 11.09.2012, 15:15

Mein Tipp: auf jeden Fall Informatik studieren. Wirtschaftsinformatik ist nicht so das wahre. Da ist der Informatikanteil eher gering (beläuft sich im Bereich Excell/Access - mehr nicht..). Im Informatikstudium ist meistens auch das Fach Marketing dabei, somit bist du perfekt gerüstet.

Eine Ausbildung zu machen wäre viel zu schade, wofür hast du denn das Abitur gemacht? :-) Also.. hau rein und mach dein Studium.

Neben deinem Studium kannst du sehr gut an Studentenjobs im Bereich SEO kommen :-)

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 11.09.2012, 16:07

dome22 hat geschrieben:Mein Tipp: auf jeden Fall Informatik studieren. Wirtschaftsinformatik ist nicht so das wahre. Da ist der Informatikanteil eher gering (beläuft sich im Bereich Excell/Access - mehr nicht..).
Das hängt wohl stark von der Hochschule ab, deshalb die Lehrpläne der jeweiligen Hochschule durchgehen und nicht nur aufs Fach schauen.

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 11.09.2012, 16:22

also die tu-dresden ist in der it plus marketing verdammt gut.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 11.09.2012, 17:19

Das Problem ist, daß Du als Angestellter in unserer Branche nicht unbedingt üppig bezahlt wirst. Lockere Arbeitsatmosphäre, Reisen, netter Titel wie "Head of SEO", aber wirklich Geld verdienst Du nur selbstständig bzw. mit eigener Agentur.

Nicht umsonst haben ganz viele neben dem Job noch eigene Projekte am laufen und probieren (gemeinsam) den Schritt in die Selbstständigkeit. Es gibt auch viele ewige Praktikanten.

Verkaufstalent und ein gewisser Hang zu Selbstdarstellung schaden sicher als zusätzliche "Skills" nicht ;)
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Aalex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 22.11.2010, 16:29

Beitrag von Aalex » 11.09.2012, 18:25

Wie muss man sich das Leben als SEO vorstellen?
Ein Mann- Seo mit viel Bier neben der Tastatur :D

azgm
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 05.09.2011, 04:05

Beitrag von azgm » 11.09.2012, 19:10

Aalex hat geschrieben:
Wie muss man sich das Leben als SEO vorstellen?
Ein Mann- Seo mit viel Bier neben der Tastatur :D
Wo ist die Kamera? Woher weißt du das :oops:

Antworten