Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Akkordeon/accordion SEO freundlich?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
mike_007
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 30.06.2012, 08:32

Beitrag von mike_007 » 29.10.2012, 09:44

Hallo,

So ein Akkordeon ist ja layouttechnisch eine feine Sache.
Nachdem da aber immer eine der folgenden Methoden verwendet wird:
display:none;
visibility: hidden;
opacity: 0;

ist so nehme ich an, seo-technisch alles was per default im browser nicht sichtbar ist wertlos - oder wie seht Ihr das?

Beispiel:

Code: Alles auswählen

<p>
your bear, you have to admit it!
<br>
No, we aren't selling bears.
</p>
auf der Seite
https://jquery.bassistance.de/accordion/demo/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 29.10.2012, 13:10

Wenn ein Akkordeon richtig eingerichtet ist, dann wird der komplette Content bei deaktivierten JS eingeblendet und ist ohnehin im Quelltext komplett einsehbar. Somit ist die Seite ohne JS erst einmal ganz normal für User und Bot erreichbar und benutzbar. Bei aktvierten JS kann ein User die Abschnitte oder Bereiche auswählen, die ihn besonders interessieren.

Somit wird zu keinem Zeitpunkt etwas vor Bots oder User versteckt, mit einem Akkordeon sollte es daher keine Probleme geben, zumindest habe ich bisher noch nichts Negatives gelesen.

mike_007
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 30.06.2012, 08:32

Beitrag von mike_007 » 29.10.2012, 14:02

Melegrian hat geschrieben:Wenn ein Akkordeon richtig eingerichtet ist, dann wird der komplette Content bei deaktivierten JS eingeblendet und ist ohnehin im Quelltext komplett einsehbar. Somit ist die Seite ohne JS erst einmal ganz normal für User und Bot erreichbar und benutzbar. Bei aktvierten JS kann ein User die Abschnitte oder Bereiche auswählen, die ihn besonders interessieren.

Somit wird zu keinem Zeitpunkt etwas vor Bots oder User versteckt, mit einem Akkordeon sollte es daher keine Probleme geben, zumindest habe ich bisher noch nichts Negatives gelesen.
Ja klar!
Danke - war ein super Tipp die site mit deaktivierten JavaScript (= aus der Sicht des bots) zu betrachten.
In dem oben genannten Beispiel ist das Akkordion mit den bears ohne Java logischerweise komplett "aufgeklappt".

Merci,
Mike