Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Meta description / Keywords

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 19.12.2012, 17:19

andy-ffmx hat geschrieben:
imwebsein hat geschrieben: Und es gibt jaa uch noch andere Suchmaschinen außer Google :)
Was? :o
Kenne einen der einen kennt, der das gesagt haben soll.... 8)
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 19.12.2012, 17:32

Ich empfehle zuerst, sich mal die Bedeutung von Titel, Beschreibung und Keywords als feste Bestandteile jedes HTML- Headers klar zu machen.

Jede einzelne Seite wird durch ihren Content wichtig und einzigartig. Und den Content erkennt man neben seiner Überschrift natürlich vorrangig am Fließtext und den darin verwendeten Keywords.

Begreift man das, ist es doch völlig normal, dass im Titel der konkreten HTML-Seite, ihrer Beschreibung/Description und dem Keyword-Tag identische Keywords (Schlagwörter, Stichwörter, ...) stehen. Lediglich ihre Anzahl und ihre Umschreibung wird sich unterscheiden. Das ist bei Abakus musterhaft realisiert.

Neben dem Titel/title (identisch mit der Headline H1), der die absolute Bedeutung für die Navigation, damit natürlich im Ranking (eine Seite über Bratkartoffeln wird kaum zu Sauerbier ranken), besitzt, kommt natürlich die Beschreibung, ebenfalls mit höchster Priorität. Titel und Beschreibung beinhalten deshalb die wichtigsten Keywords dieser Seite und beeinflussen das Ranking.

(Für ahnungslose Webmaster übernimmt der Robot das Erstellen eines Descriptions-Ersatzes. Wer das aber will?).

Der Keyword-Tag ist HTML- Element lange vor Google und ist eine Aufzählung der Keywords der einzelnen Seite z.B. zur Suche auf der Seite. Klar, dass darin als Minimum alle Keywords von Titel und Description gelistet sind. Da der Keywords-Tag sogar automatisch aus Title und Description erstellt werden kann, gehört er einfach zum korrekten HTML

PS: Mit vielen dummen Sprüchen, zeitweiligen Versuchen, Vergewaltigungen seitens Google müssen wir leben. Die o.a. Grundordnung jedoch gilt für HTML- Dokumente und Google wäre blöd, würde sich selbst verarschen, das nicht auszunutzen.

Beauty
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 681
Registriert: 22.10.2011, 10:39

Beitrag von Beauty » 20.12.2012, 22:58

Barthel hat geschrieben: Weil man Google hier eine Relevanz der eigenen Seite vorgaukeln kann, die eigentlich gar nicht da ist.
Also wie bei Ankertexten, die werden aber auch gewertet. Warum sollte das bei der Description also anders sein?