Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

4 h1 Tags auf Seite und Seite rankt sehr gut

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
doho
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 21.02.2013, 21:32

Beitrag von doho » 11.03.2013, 17:24

Du kannst Überschriften mit hgroups gruppieren: https://html5doctor.com/the-hgroup-element/

So kannst du mehreren Elementen hgroups zuweisen. Sowohl logisch korrekt als auch valide :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marcuus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 12.03.2013, 04:41
Wohnort: Krefeld

Beitrag von marcuus » 12.03.2013, 05:11

schon etwas ungewöhnlich 4x h1. Ich habe allerdings ein paar Seiten gesehen die 2x h1 verwenden und auch sehr gut zum Keyword ranken.
Ich denke man sollte es nicht übetreiben ;) mit den h1 Überschriften.
www.kfz-wert.info Wert von Auto, Motorrad, Wohnmobil und Oldtimer ermitteln.

JFDV
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 01.08.2012, 14:55

Beitrag von JFDV » 12.03.2013, 10:27

doho hat geschrieben:Du kannst Überschriften mit hgroups gruppieren: https://html5doctor.com/the-hgroup-element/

So kannst du mehreren Elementen hgroups zuweisen. Sowohl logisch korrekt als auch valide :-)
Danke für den Link, jedoch weiß ich immer noch nicht, was das für Auswirkungen aufs SEO haben soll? Über weitere Hinweise wäre ich dankbar.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 12.03.2013, 11:55

gitschi hat geschrieben:102 H1 tags verwendete bis vor einem Jahr einer meiner Mitbewerber auf seiner Startseite - ohne abgewertet zu werden!
Und dann wann abgefallen? Pinguin oder Panda, wäre Interessant.

Ich denke man schneidet sich doch nur selber ins Bein wenn überhaupt.

Ich halte drei Möglichkeiten für wahrscheinlich

1. Wenn 4 von 4 Links die gleichen Inhalte haben, ist die Wertigkeit 100 %. Da ein H1 Tag als Standard gesehen wird mit 100 %. Da es 4 mal der gleiche Text ist bekommt jeder einzelne Link 25 %, was zusammen dann wieder auf das eine Keyword 100 machen. Hab ich allerdings 3/4 mit dem gleichen Key, dann wären es nur 75 % und ich hätte eine Verschlechterung zu der 1 * H1 Tag Variante

2. Google wertet gleiche Überschriften als DC und wertet Sie ab. Man hat nur noch 25 % bei 4/4 da 3 Links rausfallen.

3. Google sieht das als Keywordstuffing an und bestraft die Webseite, oder Keyword wertet die H1 gar nicht mehr.
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

top
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 634
Registriert: 14.07.2005, 16:09

Beitrag von top » 12.03.2013, 15:10

Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass mal davor gewarnt wurde innerhalb von Textblöcken seine Keywords mit einem H1 zu umschließen. Das sah dann ungefähr so aus:

Code: Alles auswählen

...
<TD>Lorem ipsum dolor <H1>Keyword eins</H1> sit amet, <H1>Keyword zwei</H1> consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt <H1>Keyword drei</H1> ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud <H1>Keyword zwei</H1> exercitation ullamco <H1>Keyword eins</H1> laboris nisi ut aliquip ex <H1>Keyword zwei</H1> ea commodo consequat.</TD>
...
Mit Hilfe von display: inline; (und ein paar weiteren CSS-Angaben) lässt sich die Darstellung so verbiegen, dass der Browser die markierten Begriffe für den menschlichen Betrachter wie ganz normalen Text erscheinen lässt.

Keine Ahnung wie lange so was funktioniert hat. Irgendwann hat es G. vermutlich nicht mehr so lustig gesehen und hat Maßnahmen ergriffen, damit dieser "Trick" nicht mehr funktionuckelt.
Ob es dabei tatsächlich zu zusätzlichen Abstrafungen kommt kann ich nicht beurteilen. Ich vermute mal, dass einfach nur die, die diesen Trick vorher genutzt haben, dies als Abstrafung empfunden haben als die betreffenden Seiten nach unten gerutscht sind. Vielleicht wertet G. die H1-Inhalte bei übertriebenen Gebrauch einfach nur noch als normalen Text und man verschenkt "nur" die Möglichkeit die Gewichtung einer Seite mit der Überschrift zu stärken.

Selbst sehe ich das auch nicht als so wichtig an, halte mich aber daran pro (Unter-)Seite nur ein H1 zu verwenden. Das erspart mir die Diskussion mit Kunden, welche diese SEO-Onlinetools nutzen die einem mehrfache H1-Tags als ganz schlimmen Fehler ausspucken. :roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag