Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nur ein Mythos ? Rankingcheck der eigenen Seite

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
florittweger
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 30.06.2011, 13:48
Wohnort: Gerhardshofen (NEA)

Beitrag von florittweger » 25.04.2013, 12:31

Habe mal gehört dass es schädlich sein soll wenn man seine eigenen Seiten regelmäßig bei Google sucht, z.B. durch den Ranktracker usw.

Ist da was dran ?

Kann da was passieren ? Wenn ja, was ?

Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Casi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 490
Registriert: 22.06.2006, 14:24

Beitrag von Casi » 25.04.2013, 12:55

Beim Ranktracker hat sich Google bei mir irgendwann immer über den vielen Traffic beschwert und hat mir ein Captcha präsentiert. Aber sonst hatte ich keine Beeinträchtigungen.

Daniel_GlobalSEO_Pro
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 27.03.2013, 09:21
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Daniel_GlobalSEO_Pro » 25.04.2013, 13:29

Wenn hunderte verschiedene Nutzer nach deiner Domain oder deinem Brand suchen, wirkt sich sehr wahrscheinlich das allgemein positiv auf die Rankings aus.

Der Ranktracker wird wahrscheinlich eher nur als ein Nutzer erkannt werden. Ranktracker hat sicher keinen Einfluss.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


gurken
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 880
Registriert: 07.09.2006, 14:10

Beitrag von gurken » 25.04.2013, 15:04

Casi hat geschrieben:Beim Ranktracker hat sich Google bei mir irgendwann immer über den vielen Traffic beschwert und hat mir ein Captcha präsentiert. Aber sonst hatte ich keine Beeinträchtigungen.
ich schaff das auch ohne Tool, nervt dann ziemlich wenn ich Google mal "normal" brauche :D

Casi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 490
Registriert: 22.06.2006, 14:24

Beitrag von Casi » 25.04.2013, 15:28

regurge hat geschrieben: ich schaff das auch ohne Tool, nervt dann ziemlich wenn ich Google mal "normal" brauche :D
Bei mir auch meistens ab ca. Seite 10, wen ich die Serps mal manuell durchschaue ... :D

SteveMoto
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 29.03.2013, 18:28
Wohnort: Köln

Beitrag von SteveMoto » 25.04.2013, 18:03

[quote="florittweger"]Habe mal gehört dass es schädlich sein soll wenn man seine eigenen Seiten regelmäßig bei Google sucht, z.B. durch den Ranktracker usw.
Ist da was dran ?[/quote]

Solange Du nirgends draufklickst verschlechterst Du Deine SERP-Klickrate. Werden Deine Wettbewerber auch immer mit eingeblendet verschlechterst Du natürlich auch deren Klickrate.
Klickst Du jetzt selber wie ein Wilder auf Deine eigenen Links (damit sich Deine Klickrate nicht verschlechtert) und nutzt immer die selbe IP, oder den selben Google-Browser (Chrome, Android, Firefox, demnächst auch Opera) dann werden die/Deine Klicks eher negativ als positiv eingestuft...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag