Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

302 oder Canonical?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Guy-Incognito
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 29.09.2011, 09:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von Guy-Incognito » 29.07.2013, 13:07

Hallo,

eine Auktionsseite bietet für eine gewisse Zeit Produkte an für einen Monat danach werden diese Produkte wieder herausgenommen da Sie verkauft wurden. Die Produktseite wird dann nach einem halben Jahr wieder mit einem neuen Produkt gefüllt was bedeutet die URL beinhaltet keine Keywords (URL sieht in etwa so aus auktionsseite.de/bieten/1234). Die Produktseiten sind in der Zeit ohne Produkt leer bleiben aber bestehen sowie die URL und sind für den Zeitraum ohne Produkte mit der Startseite identisch.

Was wäre hier besser für den Zeitraum ohne Produkte eine 302 Weiterleitung zur Startseite oder ein Canonical auf die Startseite um etwaiige Linkkraft zu vererben?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 29.07.2013, 13:59

Hm wenn da keine Keywords drauf sind, wieso so kompliziert? noindex,follow und gut ist. Wenn ihr die bewerbt und die Links die rauf kommen fließen ja weiter.
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

coach
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 29.04.2007, 06:17

Beitrag von coach » 29.07.2013, 14:07

hmm, warum wird die Seite komplett geleert?

wäre es nicht besser das verkaufte Produkt stehen zu lassen, mit dem Vermerk: "Produkt nicht mehr verfügbar - Ähnliche Produkte finden sie hier, hier und hier - oder benutzen sie unsere Suche hier"

Außerdem würde ich auch die URL nur für sehr ähnliche Produkte wiederverwenden... es könnte ja auch mal sein, dass ein User einem Link folgt, und wenn dieser Link sagt "hier Spielzeugautos kaufen" und dann da später "Regenschirme" angeboten werden wäre der User wohl zurecht verwirrt - ob Suchmaschinen bereits solche inhaltlichen Verknüpfungen bewerten (können) vermag ich nicht definitiv zu sagen, falls aber ja, so würden diese Links sicherlich auch nicht mehr die Kraft haben, die sie haben könnten... (jetzt mal vorsichtig ausgedrückt)

just my 2ct