Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ein ( Gast ) Artikel für mehrere Blogs?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
kampfschaf
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 11.11.2010, 21:14

Beitrag von kampfschaf » 26.09.2013, 19:32

Hallo
jetzt habe ich mal wieder eine Frage, die ich mir aus den vielen Beiträgen nicht herausbeantwortet bekommen habe.

ich möchte einen umfangreichen Artikel als Gastautor bei einem blog schreiben.
Was denkt Ihr, macht es etwas wenn der selbe Artikel ebenfalls auf anderen Seiten erscheint?
Oder würde das Google aus Dc ansehen?

Ist ja nicht von mir gepostet worden sondern die Blog Betreiber würden das dann unter Ihrem Namen posten. In dem Blog sind natürlich Links zu meiner Seite...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Keks
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 12.03.2004, 20:13
Wohnort: Kiel (Schleswig-Holstein)

Beitrag von Keks » 26.09.2013, 19:46

du bist doch schon seit 3 Jahren hier im Forum angemeldet ...

und du beantwortest doch die Frage schon selbst, klar ist das DC.

Also was willst du jetzt von "hier" neues erfahren ?!?! :roll:

mfG
Keks

:roll:
Zuletzt geändert von Keks am 26.09.2013, 19:48, insgesamt 5-mal geändert.

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 26.09.2013, 19:47

Natürlich ist das DC. Es ist Google doch wurscht, wer den Artikel postet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Thomas B.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 11.09.2013, 21:04
Wohnort: München

Beitrag von Thomas B. » 26.09.2013, 20:51

Es gibt Tools mit denen du den Text mit vorgegebenen Wortgruppen/Umschreibungen immer wieder neu generieren kannst. Im Prinzip ist es immer wieder der selbe Artikel allerdings anders Formuliert. Damit hast du kein DC und kannst den Artikel mehrmals veröffentlichen.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 26.09.2013, 21:03

Besser für jeden Blog einen neuen Artikel schreiben, oder eben von jemandn erstellen lassen, so bist du auf der sicheren Seite. Von Textspinner würde ich eher die Finger lassen in diesem Fall.
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 27.09.2013, 08:45

Thomas B. hat geschrieben:Es gibt Tools mit denen du den Text mit vorgegebenen Wortgruppen/Umschreibungen immer wieder neu generieren kannst. Im Prinzip ist es immer wieder der selbe Artikel allerdings anders Formuliert. Damit hast du kein DC und kannst den Artikel mehrmals veröffentlichen.
Nein, das kannst du NICHT. Inzwischen geht Google da ganz anders vor und bewertet Texte mittels dessen was ich "Keyword-Profile" nennen würde. Wie immer du einen Artikel "umschreibst", bleiben die erkennbar wichtigen Keywords die gleichen, einmal den Bot drübergelaufen lassen - schon weiss Google, dass der nächste Klon dieses oder jenes Inhalts vorliegt.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 27.09.2013, 08:45

Außerdem sind "Gastartikel" (mit Links versteht sich) Spam.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 27.09.2013, 09:16

Thomas B. hat geschrieben:Es gibt Tools mit denen du den Text mit vorgegebenen Wortgruppen/Umschreibungen immer wieder neu generieren kannst. Im Prinzip ist es immer wieder der selbe Artikel allerdings anders Formuliert. Damit hast du kein DC und kannst den Artikel mehrmals veröffentlichen.
Ja, nur ist der Aufwand einen Artikel über Spinning (per Hand) für den menschlichen Leser angenehm und aus Sicht von Google nicht zu ähnlich zu gestalten (Nested Spinning, Wortebene, Satzebene, Absatzebene) derart hoch, daß Du auch gleich ein Dutzend Artikel auf normalem Wege verfassen kannst.

Die Grütze die bei automatisiertem Spinning rauskommt schluckt Google schon länger nicht mehr ohne Nebenwirkungen, mal ganz davon abgesehen, daß eine solche Wortsuppe niemand freiwillig auf seiner Seite veröffentlicht, auch nicht gegen Bezahlung.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 27.09.2013, 13:18

luzie hat geschrieben:Außerdem sind "Gastartikel" (mit Links versteht sich) Spam.
Das ist so pauschal gesagt natürlich totaler Blödsinn. Das komplette Moz-Blog besteht beispielsweise aus Gastartikeln, die natürlich auch Links enthalten.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 27.09.2013, 13:35

Naja, es ist vielleicht totaler Blödsinn, aber doch in etwa das was der hier sagt:

https://www.youtube.com/watch?v=IMxC3wQZOyc

(Vor allem versteht man's, wenn man seine AUSNAHMEN ankuckt, da nennt er Vanessa Fox und Danny Sullivan - das macht er nicht umsonst und meint damit: entweder "die" - oder "spam")

Ich würde mal so sagen: wenn der Wert der verlinkten Site (Ziellink des Gastbeitrags) den Wert der verlinkenden Site (auf der der Gastbeitrag veröffentlicht wird) übersteigt, ist es ok ... :lol: ... nur ist das hier in der Fragestellung des Threads natürlich genau andersherum - und dann ist "nofollow" fällig - womit der (unterstellte) Zweck der Sache verfehlt wäre und man es sich auch sparen kann.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

MonsieuL
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 243
Registriert: 17.04.2013, 01:06

Beitrag von MonsieuL » 27.09.2013, 14:19

luzie hat geschrieben:Naja, es ist [...] aber doch in etwa das was der hier sagt:
Eigentlich nicht :roll:
Die Aussage ist doch, man soll nicht mit Gastartikeln das machen, was früher mit Artikelverzeichnissen gemacht wurde: massenhaft Billigartikel übers Web verteilen.

Die Aussage "Gastartikel sind Spam" ist sowieso unsinnig, selbst wenn Matt Cutts sagen würde "Gastartikel sind Spam". Bloß weil etwas Matt Cutts nicht gefällt ist es ja noch lange nicht Spam. :wink:

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 27.09.2013, 14:24

Was soll der gute Matt denn in einem Video anderes sagen, das praktisch ausschließlich von Leuten mit SEO-Hintergrund angeschaut wird? Was er als Negativbeispiel beschreibt, ist im Prinzip schon fast ein Artikelverzeichnis, bzw. die typische SEO-Linktauschseite und er sagt auch, dass gerade in der Bloggerszene solche Kooperationen völlig normal sind. Da holt man sich auch mal einen Gastautor als Urlaubsvertretung oder einen Nischenexperten für eine ganz bestimmte Kategorie, der z.B. 1x pro Woche eine Kolumne schreibt. Und dessen Projekt wird dann immer auch erwähn und verlinkt, warum auch nicht?

Wenn du auf einer Seite mit hochwertigem Content hochwertigen Content als Gastartikel unterbringst, wäre es ziemlich dumm von Google, darin enthaltene Links zu entwerten. Und Vanessa Fox und Danny Sullivan sind natürlich dir geläufige Experten, aber Google kennt ganz sicher nicht jeden Experten in jeder Nische. D.h. der "Rest" wird wohl kaum direkt als Spam abgekanzelt... Ich kann mir nicht vorstellen, dass Google den Link in diesem Artikel einfach mal pauschal abwertet.

Das mit der Wertigkeit des Ziellinks würde ich so auch nicht unterschreiben, das widerspricht eigentlich komplett der Grundidee von Google - Pagerank und so. Wenn eine schwache Seite auf eine starke Seite verlinkt, ist das kein Wunder - die starke Seite ist ja als "Experte" auf ihrem Gebiet bekannt, wird deshalb oft verlinkt und ist deshalb stark. Wenn eine starke Seite auf eine schwache verlinkt könnte das hingegen ein Hinweis auf eine bisher unterbewertete Quelle sein. Solche Links pauschal zu entwerten - egal ob durch den Algo oder durch nofollow - wäre deshalb nicht besonders sinnvoll.

Thomas B.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 11.09.2013, 21:04
Wohnort: München

Beitrag von Thomas B. » 27.09.2013, 19:21

Barthel hat geschrieben:...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Google den Link in diesem Artikel einfach mal pauschal abwertet.
...
Die Links aus dem Forum führen alle ins Nirvana und sind nofollow, Google wird ihn also gar nicht bewerten.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 27.09.2013, 19:43

Hast du den Link überhaupt mal angeklickt?

Thomas B.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 11.09.2013, 21:04
Wohnort: München

Beitrag von Thomas B. » 27.09.2013, 19:44

Ja, habe ich.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag