Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

URL Struktur - wie herum?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
servis
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 10.03.2008, 23:36

Beitrag von servis » 15.09.2011, 21:08

Hallo,
möchte ein Projekt mit sprechenden URLs aufbauen - suche nach der richtigen Reihenfolge.

Beispiel (fiktiv).
Man hat Automobilhersteller VW, BMW, Ford....
Man hat Ausprägungen wie: Cabrio, Elektroauto, Garantieleistungen,....

Wie herum baue ich sinnvoll die URL auf?
Denkbar wäre

domain.tld/hersteller/ausprägung (/vw/cabrio)
oder
domain.tld/ausprägung/hersteller (/cabrio/vw)

Habe ich ein Themenspecial zu VW, dann ist ein Teil davon eben Cabrio, Elektroauto, Garantie.

Auf der Site ist auch vorstellbar, dass man über in Special über Cabrios schreibt - dann sind die Modelle von VW, BMW, Ford... darunter beschrieben.

Das ist bei mir der Knackpunkt, drehe mich im Kreis.
Möchte keinen doppelten Content aufbauen, wie könnte ich das Problem lösen?
Würfeln? :)
Hat jemand von Euch eine URL oder einen Tipp zur Lösung?

Danke, servis

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 15.09.2011, 21:19

Du kannst ja mal im Keyword Tool schauen wonach die Leute suchen. Also vw, bmw, audi, skoda, cabrio, oder cabrio, vw, bmw, audi, skoda. Ich persönlich denke die meisten suchen nach Marke + Ausprägung.

servis
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 10.03.2008, 23:36

Beitrag von servis » 15.09.2011, 22:41

Also das stärkere Keyword nach vorne stellen, im Beispiel hier vermutlich der Autohersteller? (vw/cabrio)

Gibt es noch andere logische Gründe für die eine oder andere Variante?