Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Grundlagen: Social Bookmarks

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Miri
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 24.01.2011, 16:46

Beitrag von Miri » 22.12.2011, 09:51

Hallo,

vorab: ich beschäftige mich momentan (mal wieder) rein aus privatem Interesse ein wenig mit SEO. Vieles ist mir mittlerweile ein Begriff, aber das System mit dem Social Bookmarks habe ich bisher einfach nicht kapiert. Daher hab ich nun mal eine ganz grundlegende Frage:

Wie funktioniert die Suchmaschinenoptimierung mittels Social Bookmarks?? Bzw. wann profitiert eine Website von Social Bookmarks?

Ich habe nun einiges dazu bereits gelesen. Aber ich verstehe das Prinzip dennoch nicht. Angenommen, ich möchte eine Website mit Social Bookmarks, ääähm ... bestücken(?).
  • Geht es dann letztlich darum, dass z.B. 1000 User bei einem speziellen Social Bookmark-Anbieter (z.B. Mister Wong) die entsprechende Website als öffentliches Social Bookmark gesetzt haben?
  • Oder geht es eher darum, dass bei den diversen Anbietern von Social Bookmarks jeweils eine Hand voll usr die entsprechende Website gebookmarkt haben?

Was von beidem wäre "wichtiger? Oder ist beides falsch :D

Danke euch :)
LG
Miri[/list]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

LT79
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 24.03.2011, 09:28

Beitrag von LT79 » 22.12.2011, 10:15

Punkt 1

Alle Tätigkeiten, welche nicht OnPage - auf der Seite an sich (Text, Code, Images usw.) - erfolgen haben nichts mit SEO zu tun sondern mit SEM, Suchmaschinenmarketing.

Die Ironie dabei ist, dass jeder Bookmarklink ja irgendwie widerum ein Link ist, den man selber gestalten kann, also doch SEO, ja was denn nu?

Zu deiner Frage,

Du liegst mit beiden Annahmen goldrichtig und mit etwas Zeit solltest du in beide Richtungen gehen.
Suche BL Partner zum Thema HartzIV und Mehr

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 22.12.2011, 10:39

LT79 hat geschrieben: Alle Tätigkeiten, welche nicht OnPage - auf der Seite an sich (Text, Code, Images usw.) - erfolgen haben nichts mit SEO zu tun sondern mit SEM, Suchmaschinenmarketing.
Genau, deswegen unterscheidet man ja auch in onpage und offpage SEO... :roll: