Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Einzelnes Keyword abgestraft? Was mache ich falsch?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Freelancer-Websites
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 23.08.2011, 00:00
Wohnort: Melle

Beitrag von Freelancer-Websites » 12.03.2012, 16:57

Hallo zusammen,
obwohl das Thema hier schon öfters behandelt wurde und ich über die Sufu auch bereits einiges gefunden habe, wollte ich dennoch einmal für mich konkret nachfragen und die Situation klären.

Ich glaube, dass ich für ein einzelnes Keyword "abgestraft" oder "heruntergestuft" wurde. Zumindest scheint Tante Google meine Seite für nicht mehr relevant genug zu halten, damit es der Beitrag unter die Top 10 schafft. Ich hab da garantiert auch was falsch gemacht. :|

Um diesen Artikel geht es: https://www.litia.de/kindergeld-2012

Eine ganze Zeit lang konnte man den Artikel mit dem Keyword "Kindergeld 2012" auf Platz 6 finden. Kleinere Schwankungen von bis zu 2 Plätzen mal außen vor gelassen. Dann wackelte die Seite quer in der Top 30 hoch und runter, jedoch nie höher als Platz 9.

Man konnte fast den Eindruck gewinnen, dass der Beitrag nicht so recht wusste, wo er hin gehört. Jetzt ist er aktuell auf Rank 37 platziert worden, womit ich natürlich höchst unzufrieden bin. :roll:

Dafür ist dieser Artikel jetzt unter dem Keyword besser platziert worden: https://www.litia.de/kindergeld-auszahlungstermine-2012

Ich habe garantiert in der Beitragsgestaltung was verkehrt gemacht. Mir wurde auch schon gesagt, dass ein langer Artikel schlechter sei, als viele kleine. Stimmt das? Wahrscheinlich habe ich auch zu oft das Keyword genutzt. Im Gegenzug dazu frage ich mich natürlich auch , wie solch eine Seite dazu so gut ranken kann: https://www.kindergeld-aktuell.de/

Kann ich wirklich nicht verstehen. Hast Du vielleicht einen Tipp für mich bzw. was ich verbessern sollte? Über jeden gut gemeinten Hinweis würde ich mich sehr freuen, da ich SEO-technisch nun wirklich nicht so bewandert bin. :P

LG
Simon

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Freelancer-Websites
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 23.08.2011, 00:00
Wohnort: Melle

Beitrag von Freelancer-Websites » 12.03.2012, 17:03

EDIT:

Hab mal in WISE nachgeguckt. Letzte Woche war der Artikel auf Platz 18. Laut WISE dann jetzt auf Platz 36. Hab selber nochmal "live" geguckt - jetzt aktuell 37. -.-

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 12.03.2012, 17:03

Hi Simon,
es handelt sich also um einen Blogbeitrag - natürlich verliert der an Gewichtung, wenn du ihn nicht mehr auf der Startseite hast.

Abhilfe schafft ein direkter Link - z.B. sowas wie "beliebteste Artikel" von der Startseite.

Eine Abstrafung scheint das nicht zu sein ...

Gruß El

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Freelancer-Websites
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 23.08.2011, 00:00
Wohnort: Melle

Beitrag von Freelancer-Websites » 12.03.2012, 17:08

Heij El,
danke für die schnelle Antwort.

Den Beitrag habe ich von der Startseite aus oben rechts mit dem orangen Button "Dein Kindergeld" und aber auch im oberen Hauptmenü -Kindergeld; Kindergeld 2012 Übersicht verlinkt.

Daran sollte es also nicht scheitern. :wink:

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 12.03.2012, 17:53

Content direkt auf der Startseite wirkt trotzdem anders ... vergleiche mal die Page-Authority der beiden Seiten in DMOZ, dann siehst du den Unterschied.

Bis deine Unterseite selbst gescheit ranked, kann ein bisschen Zeit vergehen.

Freelancer-Websites
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 23.08.2011, 00:00
Wohnort: Melle

Beitrag von Freelancer-Websites » 12.03.2012, 17:59

Das der Inhalt auf der Startseite selbst natürlich ganz anders wirkt, da gebe ich dir absolut recht. Muss ich jetzt einfach "warten"? Ich werd bei Sachen, die ich nicht selbst aktiv beeinflußen kann, schnell mal verrückt. :evil: :D Hast Du noch eine Idee, die ich zusätzlich umsetzen könnte - außer dem Backlinksetzen. ;)

om-labs
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 422
Registriert: 14.12.2011, 12:58
Wohnort: Hannover

Beitrag von om-labs » 12.03.2012, 19:01

Das wichtigste im SEO ist Geduld und viel Tee oder Kaffee.

Ausser mit Backlinks, kannst du das nicht forcieren.

Freelancer-Websites
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 23.08.2011, 00:00
Wohnort: Melle

Beitrag von Freelancer-Websites » 12.03.2012, 22:01

Das ist natürlich nicht sehr befriedigend. :| Aber wenn es so ist, dann ist es so. :wink: Bin mal gespannt wie lange es dauern wird, bis die Seite eine vernünftige Position einnehmen wird.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag