obwohl das Thema hier schon öfters behandelt wurde und ich über die Sufu auch bereits einiges gefunden habe, wollte ich dennoch einmal für mich konkret nachfragen und die Situation klären.
Ich glaube, dass ich für ein einzelnes Keyword "abgestraft" oder "heruntergestuft" wurde. Zumindest scheint Tante Google meine Seite für nicht mehr relevant genug zu halten, damit es der Beitrag unter die Top 10 schafft. Ich hab da garantiert auch was falsch gemacht. :|
Um diesen Artikel geht es: https://www.litia.de/kindergeld-2012
Eine ganze Zeit lang konnte man den Artikel mit dem Keyword "Kindergeld 2012" auf Platz 6 finden. Kleinere Schwankungen von bis zu 2 Plätzen mal außen vor gelassen. Dann wackelte die Seite quer in der Top 30 hoch und runter, jedoch nie höher als Platz 9.
Man konnte fast den Eindruck gewinnen, dass der Beitrag nicht so recht wusste, wo er hin gehört. Jetzt ist er aktuell auf Rank 37 platziert worden, womit ich natürlich höchst unzufrieden bin.

Dafür ist dieser Artikel jetzt unter dem Keyword besser platziert worden: https://www.litia.de/kindergeld-auszahlungstermine-2012
Ich habe garantiert in der Beitragsgestaltung was verkehrt gemacht. Mir wurde auch schon gesagt, dass ein langer Artikel schlechter sei, als viele kleine. Stimmt das? Wahrscheinlich habe ich auch zu oft das Keyword genutzt. Im Gegenzug dazu frage ich mich natürlich auch , wie solch eine Seite dazu so gut ranken kann: https://www.kindergeld-aktuell.de/
Kann ich wirklich nicht verstehen. Hast Du vielleicht einen Tipp für mich bzw. was ich verbessern sollte? Über jeden gut gemeinten Hinweis würde ich mich sehr freuen, da ich SEO-technisch nun wirklich nicht so bewandert bin.

LG
Simon