Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Abstrafung?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 26.03.2012, 06:58

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Mein Portal hat über 4-5 Monate sehr stabil in den Top 4 der Hauptkeywörter gerankt. Ich habe flüssigen Linkaufbau betrieben ca. 10 - 15 Links täglich, auch immer mal gewechselt (www-Links, Anchor, Forenlinks, AV's, Webkataloge, SB's, Blogs etc.).

Nun ist mein Hauptkeywords auf Platz 15 abgesackt und andere Hauptkeywörter noch weiter nach hinten. Deshalb habe ich mir auch das Webmastertool hochgeladen und geschaut was da los ist:

Am 10.03. kam folgende Meldung:

Sehr geehrter Inhaber oder Webmaster von,

Wir haben festgestellt, dass auf einigen Seiten Ihrer Website eventuell Techniken verwendet werden, die gegen die Webmaster-Richtlinien von Google verstoßen.

Suchen Sie insbesondere nach möglicherweise künstlichen oder unnatürlichen Links, die auf Ihre Website verweisen und zur Manipulation von PageRank dienen könnten. Zur unnatürlichen Verlinkung können beispielsweise gekaufte Links, die PageRank weitergeben, oder die Teilnahme an Textlink-Börsen gehören.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Website entsprechend unseren Qualitätsrichtlinien zu bearbeiten. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, stellen Sie einen Antrag auf erneute Überprüfung Ihrer Website.

Sollten Sie unnatürliche Links zu Ihrer Website finden, die Sie nicht steuern oder entfernen können, fügen Sie in Ihrem Antrag auf erneute Überprüfung entsprechende Angaben hinzu.

Falls Sie weitere Fragen zur Lösung dieses Problems haben, besuchen Sie das Webmaster-Hilfeforum.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Google Search Quality Team


Das ist nun aber schon ca. 15 Tage her. Kann das damit zusammenhängen? Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, weil der Linkaufbau schon in Ordnung war. Nix spammy, sondern immer alles unique und einzigartig.

Kann das ein -10 Penalty sein oder können das auch durchaus normale Schwankungen sein? Die Unterseiten des Portals stehen weiterhin so gut da wie vorher, sind also nicht abgerutscht. Wie lange kann so ein Penalty dauern und was könnte ich noch machen?

Gern auch mehr per PN.

Viele Grüße
Zuletzt geändert von Hellau2012 am 26.03.2012, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

always-fresh
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2012, 15:35
Wohnort: München

Beitrag von always-fresh » 26.03.2012, 07:44

Nix spammy, sondern immer alles unique und einzigartig.
Hab nur einen kurzen Blick auf deine Backlinks geworfen - also einzigartig und unique sieht glaub ich anders aus...

Ich würde fast behaupten das der Großteil der Links aus irgendwelchen Gästebüchern stammt die vollgemüllt sind...

Ob dein Rankingverlust nun daran liegt kann ich dir nicht sagen, aber vermuten würde ich es schon...

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 26.03.2012, 07:47

jo, die lassen den Webmastern immer einige Tage Zeit zu "reagieren".... ich hab aber auch schon gesehen, dass 3 Monate nach dem "blauen Brief" von google die Rankings immer noch top waren teilweise sogar besser. und ich hab Projekte gesehen, die hatten ne 50er DomPop, die über die letzten 5 Jahre gewachsen ist, die auch die Warnmeldung bekommen haben! Da lag es sicher nicht an "zuviel Links" sondern definitiv an "zuviel Keyword-Anchortexten".....

in diesem hoch kompetitiven Umfeld (Strom) kann das schnell gehen, in Nischen mit weniger Wettbewerb funktionieren solche Linkbuilding-Maßnahmen (noch).

Möglicherweise hat der Algo das nicht automatisch gemacht, sondern jemand hat Dich verpetzt und der QR hat sich das Linkbild angeschaut. Und mal ehrlich, welche Seite bekommt 10-15 Links TÄGLICH und dann noch in diesem recht uninteressanten Umfeld????

also nicht jammern, da biste komplett selber schuld! Links abbauen und warten, oder neues Projekt aufsetzen und nochmal (langsaaaaamer) von vorne machen. Mit viel Glück kommst nach 3,6, oder 9 Monaten wieder von alleine raus, was ich aber nicht glaube.
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 26.03.2012, 07:49

always-fresh hat geschrieben:
Nix spammy, sondern immer alles unique und einzigartig.
Hab nur einen kurzen Blick auf deine Backlinks geworfen - also einzigartig und unique sieht glaub ich anders aus...

Ich würde fast behaupten das der Großteil der Links aus irgendwelchen Gästebüchern stammt die vollgemüllt sind...

Ob dein Rankingverlust nun daran liegt kann ich dir nicht sagen, aber vermuten würde ich es schon...
Danke. Eigentlich sollte das aber keine Probleme machen.

Kenne das von einigen Kollegen. Da gab es auch nie Probleme.

Komischerweise bei Keywords (2 Wort) stehe ich noch recht gut da und die Unterseiten stehen wie verändert gut.

Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 26.03.2012, 07:53

Nicos hat geschrieben:jo, die lassen den Webmastern immer einige Tage Zeit zu "reagieren".... ich hab aber auch schon gesehen, dass 3 Monate nach dem "blauen Brief" von google die Rankings immer noch top waren teilweise sogar besser. und ich hab Projekte gesehen, die hatten ne 50er DomPop, die über die letzten 5 Jahre gewachsen ist, die auch die Warnmeldung bekommen haben! Da lag es sicher nicht an "zuviel Links" sondern definitiv an "zuviel Keyword-Anchortexten".....

in diesem hoch kompetitiven Umfeld (Strom) kann das schnell gehen, in Nischen mit weniger Wettbewerb funktionieren solche Linkbuilding-Maßnahmen (noch).

Möglicherweise hat der Algo das nicht automatisch gemacht, sondern jemand hat Dich verpetzt und der QR hat sich das Linkbild angeschaut. Und mal ehrlich, welche Seite bekommt 10-15 Links TÄGLICH und dann noch in diesem recht uninteressanten Umfeld????

also nicht jammern, da biste komplett selber schuld! Links abbauen und warten, oder neues Projekt aufsetzen und nochmal (langsaaaaamer) von vorne machen. Mit viel Glück kommst nach 3,6, oder 9 Monaten wieder von alleine raus, was ich aber nicht glaube.
Danke dir :wink:

Ich werde mal abwarten und Tee trinken :-? Mal schauen, vielleicht komme ich auch irgendwaaaaaaan so wieder raus.

Meinst du, dass weiterer Linkaufbau mit www.-Links Sinn macht?

und ist das hundertprozentig eine Abstrafung, weil ich mit dem Hauptkeyword ja noch auf Platz 15 bin?

delpho_de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2007, 21:34

Beitrag von delpho_de » 26.03.2012, 09:06

Hallo,

mich hat es am Samstag auch erwischt. Habe dann auch mal in die Webmastertools geschaut und ebenfalls eine Nachricht vom 10.3. vorgefunden. Denke schon, dass das damit zusammenhängt.

Liebe Grüße

Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 26.03.2012, 09:55

Die nächste Seite aus den Top 4 hat es soeben erwischt - Google scheint gerade knallhart vorzugehen :lol:

delpho_de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2007, 21:34

Beitrag von delpho_de » 26.03.2012, 10:03

Ja, es ist offensichtlich, wo die Reise hingeht...Backlinks auf Teufel komm raus werden wohl noch schneller erkannt in Zukunft und abgestraft, muss man sich wohl was anderes einfallen lassen.

Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 26.03.2012, 10:06

Komisch ist das aber schon, weil die Seite die gerade verschwunden ist, eigentlich nicht viele Backlinks hatte. Sehr merkwürdig. :roll:

2Bsafe
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 01.08.2011, 12:17

Beitrag von 2Bsafe » 26.03.2012, 11:03

Es ist irgendwie wie mit pubertierenden Teenies. Man sagt ihnen immer und immer wieder: "Rauche nicht, dass macht schnell abhängig, krank und kostet viel Geld." Oder: "Achtet darauf, dass eure Linkstruktur natürlich wirkt." Aber man wird ignoriert und plötzlich wundern sie sich, in welchem Schlamassel sie stecken. Manche Dinge versteht man eben erst dann, wenn man selbst die Erfahrung gemacht hat.

holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 27.03.2012, 00:41

lösungsansätze wären hier sicher mehr hilfreich, was meinst ihr reicht wenn man ein linkpaket mit nofollow kennzeichnet und dann den neuüberprüfungsantrag stellt, oder muss man die links entfernen lassen ?

konkret: ist für google ein nofolow-link dann ok, oder besser löschen ?

Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 27.03.2012, 21:11

Ich glaube ich habe den Übeltäter, habe mich gestern mit einem QR unterhalten. Ich habe vor ca. 2 Monaten 100 Blogpostings mit Verlinkung gekauft.

Kommt bei solchen Paidlinks auch diese Meldung oder kommt dann eine andere Meldung? Die QR sagt natürlich nicht welche Links unnatürlich sind. :lol:



Sehr geehrter Inhaber oder Webmaster von,

Wir haben festgestellt, dass auf einigen Seiten Ihrer Website eventuell Techniken verwendet werden, die gegen die Webmaster-Richtlinien von Google verstoßen.

Suchen Sie insbesondere nach möglicherweise künstlichen oder unnatürlichen Links, die auf Ihre Website verweisen und zur Manipulation von PageRank dienen könnten. Zur unnatürlichen Verlinkung können beispielsweise gekaufte Links, die PageRank weitergeben, oder die Teilnahme an Textlink-Börsen gehören.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Website entsprechend unseren Qualitätsrichtlinien zu bearbeiten. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, stellen Sie einen Antrag auf erneute Überprüfung Ihrer Website.

Sollten Sie unnatürliche Links zu Ihrer Website finden, die Sie nicht steuern oder entfernen können, fügen Sie in Ihrem Antrag auf erneute Überprüfung entsprechende Angaben hinzu.

Falls Sie weitere Fragen zur Lösung dieses Problems haben, besuchen Sie das Webmaster-Hilfeforum.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Google Search Quality Team

holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 27.03.2012, 21:22

"habe mich gestern mit einem QR unterhalten"
wie und wo kann man sich eben mal mit einen QR unterhalten ?

Interessant ist natürlich auch zu wissen, wenn man die beanstandeten Links entfernt bzw nofollow macht, ob dann sofort nach einem neuüberprüfungsantrag die seite wieder unbestraft ranked !?

Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 27.03.2012, 21:24

holgerbauer hat geschrieben:"habe mich gestern mit einem QR unterhalten"
wie und wo kann man sich eben mal mit einen QR unterhalten ?
Geht in Google Groups - er hat mir ein paar Beispiellinks gezeigt.
holgerbauer hat geschrieben:Interessant ist natürlich auch zu wissen, wenn man die beanstandeten Links entfernt bzw nofollow macht, ob dann sofort nach einem neuüberprüfungsantrag die seite wieder unbestraft ranked !?
Würde mich auch mal interessieren :wink:

holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 27.03.2012, 21:31

hast du da einen link für mich, konnte nichts finden ?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag