Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welchen Server habt Ihr für Euren Blog

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
surf4all
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 08.02.2010, 16:47

Beitrag von surf4all » 19.03.2012, 19:04

Hallo,

wir haben massive Probleme mit unseren Blog, welcher derzeit bei Hosteurope mit Virtual Server läuft.

Laut Hosteurope läuft unsere Datenbank SQL immer voll durch ein Script oder Plug-In ?

Laut einen Webdesigner liegt es an eher an den schwachen Server bei Hosteurope.

Nun unsere fragen was setzt Ihr ein?

wie könnte man diesen Fehler beben? Alle Plug-Ins deaktivieren?

Gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 19.03.2012, 19:31

Interessant wäre vielleicht auch mal die Angabe, was für eine Software benutzt wird.

Ich hab bei Hosteurope selber einen Virtual Server, auf dem ein Teil von meinem Kram läuft, aber auch noch kleinere Webspaces - und auf ebensolchen betreiben ja nun viele Leute außer mir auch reibungslos ihre Blogs.
Gut möglich, dass irgendeine Log- oder Session-Tabelle dahintersteckt. Mir ist das aber auch mal mit einer halben Baustelle so gegangen, dass ich die eine Weile nicht beachtet hatte und mir die Bude zugespammt wurde, ganz zu schweigen von weiteren Anmeldeversuchen von Bots. Stolze 8 GB an Datenbankeinträgen kamen so zusammen.

Grundsätzlich schadet es nie, wenn man eine Website betreibt, wenn man auch ein wenig Ahnung von Technik hat oder jemanden an der Hand hat, der diese besitzt. Da schaut man nämlich mal selbst z.B. mittels phpMyAdmin in die Datanbank, sieht, welche Tabelle den Ärger macht, und entweder kennt man sein System gut genug oder googelt kurz und kann dann sehen, welches Plugin ggf. Ärger macht.
Ein "Webdesigner" sollte das eigentlich können, sofern er nicht nur Designer ist - meistens ist es ja eh so, dass Webdesigner ja gar keine Ahnung von Design haben, aber sich trotzdem so schimpfen.

holgi74
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 03.02.2007, 14:22
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von holgi74 » 19.03.2012, 20:00

Braucht ihr wirklich einen vserver für Euren Blog?

Ist das nicht zu viel des Guten?

Wenn man einen vserver betreibt sollte man sich schon gut auskennen mit der Konsole , etc..

Für einen Wordpress Blog reicht ein ganz normales Paket wie es mittlerweile von jedem Hoster gibt

Einen vserver sollte man gehen Angriffe gut schützen. Permitrootlogin auf no versteht sich von selbst wegen Brute Force Angriffen

Es können natürlich auch Sicherheitslücken in Plugins sein oder noch Dutzend andere Möglichkeiten
Bild

[url=httpss://www.facebook.com/gogozone.de/app_190322544333196]Gratis Ebook verrät wie Du mehr Traffic bekommst[/url]