Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

URL Shortener zum Linkabbau geeignet?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
pah
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 12.03.2012, 10:36

Beitrag von pah » 13.07.2012, 13:03

Grüßgottle mal wieder.

Mal eine Frage: Wir haben von 10 Domains knapp 400.000 Links erhalten, alle von einem Anbieter (aus einer Datenbank). Das scheint Google nicht gefallen zu haben und hat uns einen netten Hinweis (blauer Brief) in den WMT geschickt. Dabei haben wir lediglich an einer Stelle einen Link eingebaut.

Jetzt die Rettungsmaßnahme bzw. -idee: Wenn wir statt der echten URL einfach eine TinyURL oder einen anderen URL Shortener verwenden, mit dem die Besucher selbst noch auf die Website kommen, werden dann die 400.000 Links in dem Sinne wieder "abgebaut"? Oder wäre nur die sinnvollste Lösung, gar nicht auf die Website zu verweisen?

Scheene Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 13.07.2012, 14:46

das ist irrelevant, ob über verkürzte Urls oder nicht

und diese 10 Domains haben vermutlich das ganze ausgelöst,
aber es bleibt nicht dabei diese 10 zu löschen auf gut deutsch gesagt ;);)

pah
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 12.03.2012, 10:36

Beitrag von pah » 13.07.2012, 15:01

@MonikaTS: Da hast du recht, die 10 Domains waren nur der Qubikliter, der das Fass zum Überlaufen brachte. Weitere solcher Massenlinks bin ich gerade am aussortieren.

Wenn aber die Aussage käme (und das kam sie ja gerade?), dass es schlussendlich nichts ändert und die 400.000 Links trotzdem noch mit TinyURL bleiben, dann würde ich die URL ganz entfernen.

Das wäre nur etwas schade. Denn der Besucher der verlinkenden Seiten soll ja von diesen Seiten aus auf meine Seite kommen. Die Links wurden auch nicht wegen SEO gesetzt, sondern um sinnvoll weiterzuleiten.

Eine andere Überlegung die mir zwischenzeitlich gekommen ist:
Wie sieht es aus, wenn ich einfach auf eine leere Seite verlinke und von dort aus (z. B. über <meta http-equiv="refresh" content="0; URL=https://de.selfhtml.org/"> oder per Javascript) einfach weiterleite, statt per 301 Redirect?

Oder gibt es noch eine andere Lösung? :(