Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wiki Link setzen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
BillyDesign
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 02.11.2012, 11:20

Beitrag von BillyDesign » 16.11.2012, 10:52

Hallo ich hab da mal ne Frage hat jemand es schon geschafft bei Wiki nen Backlink zu setzen wenn ja bitte wie? Ich finde das gestaltet sich etwas schwierig. Für Tipps wäre ich sehr Dankbar!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jabbadu
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 25.06.2012, 07:48
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jabbadu » 16.11.2012, 11:05

Zwei Links habe ich auch schon gesetzt bekommen :)

Wichtig ist das die Seite auf die verlinkt wird wirklich guten Inhalt mir Mehrwert bietet und nicht einfach nur der Wiki-Eintrag um den Link ergänzt wird.
Sollte natürlich auch thematisch passen!

EasySEO
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 16.11.2012, 11:10

Beitrag von EasySEO » 16.11.2012, 11:16

Da gibt es viele Möglichkeiten, die aber alle mit einem gewissen Aufwand verbunden sind (dafür gibt's dann aber auch einen Wiki-Link :wink: )
Einer der besten ist ein Thema auszusuchen, zu dem noch nicht viele Referenzen vorhanden sind. Dann einen guten Artikel zum Thema schreiben, auf der eigenen Site veröffentlichen und bei Wikipedia als Referenz eintragen. Funktioniert meistens recht gut (sofern der Referenz-Artikel qualitativ hochwertig ist 8))

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

BillyDesign
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 02.11.2012, 11:20

Beitrag von BillyDesign » 16.11.2012, 11:23

Momentan habe ich einen Link am laufen mal sehen wie lange :-?
Danke euch zweien für die Tipps

Mac_Manu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 12.08.2008, 05:09

Beitrag von Mac_Manu » 16.11.2012, 11:26

BillyDesign hat geschrieben:Momentan habe ich einen Link am laufen mal sehen wie lange :-?
Danke euch zweien für die Tipps
ist wahrscheinlich jetzt schon weg :-)

BillyDesign
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 02.11.2012, 11:20

Beitrag von BillyDesign » 16.11.2012, 11:30

Nee noch da :lol:

BillyDesign
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 02.11.2012, 11:20

Beitrag von BillyDesign » 16.11.2012, 11:50

Ist raus..... :(

templer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 263
Registriert: 01.07.2010, 10:37

Beitrag von templer » 16.11.2012, 12:37

:D :wink:

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 16.11.2012, 12:51

Am besten startest du eine Expedition (Amazonas, Antarktis, Himalaya, etc.) und findest eine bis dato unbekannte Tierart, Flechte, etc.

Dann ist dir der Link sicher. Allerdings brauchst du ihn dann auch nicht wirklich...

GBK667
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 20.01.2012, 14:41
Wohnort: Rheine

Beitrag von GBK667 » 16.11.2012, 12:59

Hab mehr als 10 Links bei der Int. Wikipedia seit Monaten liegt wie schon oben erwähnt am Mehrwert Content

philx
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 10.01.2012, 11:06

Beitrag von philx » 16.11.2012, 13:05

Habe drei Links in der deutschen Wikipedia setzen können.
Waren thematisch relevant und auf der jeweiligen Zielseite lag im entsprechenden Fall auch keine Werbung. Eher "Nieschenseiten" suchen, bei denen nicht gerade die strengsten Prüfer zusehen.

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 16.11.2012, 14:04

Ich habe über 200 :) Bin aber auch aktiver Editor... im Grunde ist es ganz einfach.

Wiki mag keine Kommerzseiten. Es gibt Relevanz und Qualitätsrichtlinien. Dennoch bekommt man jede Seite rein wenn man sich nur genug Mühe gibt. Werbefreie Unterseite, keine Verlinkung zum Shop, unique Content gut geschrieben...

Verlinkt nicht unangemeldet und vor allem nicht in Weblinks einfach nur ne URL reinsetzen, das bringt meist gar nichts. Problem ist auch wenn eine URL zu oft rausfliegt, verbrennt Sie und auch mit besserem Content habt ihr es schwer reinzukommen.
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

Cognac
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 07.03.2007, 03:01

Beitrag von Cognac » 16.11.2012, 19:01

imwebsein hat geschrieben: Wiki mag keine Kommerzseiten. Es gibt Relevanz und Qualitätsrichtlinien. Dennoch bekommt man jede Seite rein wenn man sich nur genug Mühe gibt. Werbefreie Unterseite, keine Verlinkung zum Shop, unique Content gut geschrieben...
Was Wiki nicht mag, ist letztlich egal. Wozu dienen denn die Links? Sie sind Quelle des Inhalts! Sei Quelle sinnvollen Contents in einem Artikel, dann ist ein Link kein Problem. 1 Link habe ich selber gesetzt 4 oder 5 wurden von Autoren gesetzt.
[…]vor allem nicht in Weblinks einfach nur ne URL reinsetzen, das bringt meist gar nichts. Problem ist auch wenn eine URL zu oft rausfliegt, verbrennt Sie und auch mit besserem Content habt ihr es schwer reinzukommen.
*unterschreib*
www.Torrausch.com
Seit 2000 das große kostenlose Fussball-Spiel.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag