Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

umleitung bei Strato

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
yoyue
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 77
Registriert: 22.09.2004, 21:50
Wohnort: Spreenhagen

Beitrag von yoyue » 08.02.2005, 19:16

Hallo Zusammen,

ich bin bei Strato und habe eine Domain auf eine andere mittels dem bei Strato angebotene Menü umgeleitet.

Hat jemand eine Idee welcher Art diese Umleitung ist (z.B. 301), bzw. wie ich das rausbekomme.Von Strato kam bisher keine Antwort.

Vielen Dank

Ruth

www.spree-reiter.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

camworks
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 04.08.2004, 13:38

Beitrag von camworks » 08.02.2005, 20:38

... oder gibt es ein tool, um dies bei eingabe der URL herauszufinden?

würde mich nämlich auch mal interessieren, wie meine diversen provider weiterleiten.

o2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 09.08.2004, 16:54

Beitrag von o2 » 08.02.2005, 21:06

bspw hiermit

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

yoyue
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 77
Registriert: 22.09.2004, 21:50
Wohnort: Spreenhagen

Beitrag von yoyue » 09.02.2005, 00:10

Danke für die Antwort. Ich bin dem Link gefolgt und habe mal die umgeleitete Domain eingegeben - leider kann ich mit dem Ergebnis garnichts anfangen.

Ich finde nichts was mir zeigt auf welche Art die Umleitung definiert ist.
Bin ich blind oder ........
Kann mir jemand auf den Weg helfen?



Domain:www.reitshop-spreeidyll.de
Web page:/
HTTP Head of https://www.reitshop-spreeidyll.de:
--------------------------------------------------------------------------------
HTTP/1.1 200 OK Date: Tue, 08 Feb 2005 22:04:27 GMT Server: Apache/1.3.31 (Unix) Last-Modified: Thu, 03 Feb 2005 12:46:03 GMT ETag: "1c41fc2-254b-42021d0b" Accept-Ranges: bytes Content-Length: 9547 Connection: close Content-Type: text/html
--------------------------------------------------------------------------------


Your details:
REMOTE_ADDR: 217.226.140.144
HTTP_REFERRER: https://www.1-hit.com/all-in-one/php/header-check.php
REMOTE_HOST:
HTTP_USER_AGENT: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 1.1.4322)
--------------------------------------------------------------------------------


Danke

Ruth
www.spree-reiter.de

o2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 09.08.2004, 16:54

Beitrag von o2 » 09.02.2005, 00:40

Das heißt, dass auf Http-Ebene keine Umleitung stattfindet. Der Content stammt also von der Domain reitshop-spreeidyll.de.

camworks
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 04.08.2004, 13:38

Beitrag von camworks » 09.02.2005, 11:28

und wie sieht es aus, wenn umgeleitet wird?

Maschenka
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 19.11.2004, 16:38

Beitrag von Maschenka » 09.02.2005, 11:44

Dann stünde da vermutlich anstatt " HTTP/1.1 200" entweder " HTTP/1.1 301" oder " HTTP/1.1 302". Allerdings meine ich mich zu erinnern, daß Strato früher so ein Billigangebot hatte, das sich "Domain ohne Webspace, aber mit Umleitung" nannte. Das war dann keine echte Umleitung, sondern der eigentliche Inhalt wurde in einem Frame angezeigt, der 100% des Browserfensters ausfüllte.

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 09.02.2005, 13:25

moin moin,

das ist keine umleitung sondern folgt einer anweisung in welchen ordner der domainaufruf geleitet werden soll.

am besten ordner für domain anlegen und z.b. eine index.php rein mit inhalt
<?
Header("Status: 301 Permanently moved");
Header("Location: https://www.hier-gehts-hin.de");
?>
und dann besagte domain auf den ordner leiten

grüsse

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 09.02.2005, 19:46

Bei Strato kannst du auch 301 Weiterleitung mittels .htaccess datei in deinem root ordner machen

yoyue
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 77
Registriert: 22.09.2004, 21:50
Wohnort: Spreenhagen

Beitrag von yoyue » 11.02.2005, 12:47

Hallo Zusammen,

ich habe jetzt in meine .htaccess folgendes geschrieben:

Redirect permanent /reitshop-spreeidyll https://www.spree-reiter.de


bei Auswertung der Daten bekam ich dann das:

Domain:www.spree-reiter.de
Web page:/reitshop-spreeidyll
HTTP Head of https://www.spree-reiter.de/reitshop-spreeidyll:
--------------------------------------------------------------------------------
HTTP/1.1 301 Moved Permanently Date: Fri, 11 Feb 2005 10:36:51 GMT Server: Apache/1.3.31 (Unix) Location: https://www.spree-reiter.de Connection: close Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
--------------------------------------------------------------------------------

Leider bin ich inzwischen ein bißchen verwirrt.
Bedeutet das, dass ich jetzt die 301 er Umleitung drin habe?

Der eigentliche Versuch:

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.spree-reiter\.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.spree-reiter.de/$1 [L,R=301]


ErrorDocument 404 /index.html


ergibt nur internal server error.

Welche Variante ist denn nun sinnvoller und wieso ist die eigentlich so wichtig für den Goggle?

Vielen Dank für eine Antwort

Ruth
www.spree-reiter.de

Rainbow
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 12.02.2004, 19:02

Beitrag von Rainbow » 11.02.2005, 13:04

hallo Leute,

ich habe daran gedacht statt den normalen Pfad wie www.meine-domain.de/unterseite1.html , Umleitungen mit unterseite1.meine-domain.de einzurichten. Die Frage ist, wenn ich das so mache und die Unterseiten so verlinke, verfolgt Google diese Umleitung dann, worauf muß ich da achten?

Ja und könnte ich da Probleme kriegen? Ich habe bei Google ne Seite gesehen die hat das nur so eingerichtet und ist top gelistet.

siehe hier...

https://www.google.de/search?hl=de&q=boogolinks&meta=

Gruß

o2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 09.08.2004, 16:54

Beitrag von o2 » 11.02.2005, 13:05

Eine Weiterleitung wird im Allgemeinen verwendet, wenn man den gleichen Inhalt unter mehreren Domains erreichbar machen will. Da Google den gleichen Content erkennt, leitet man alle Anfragen von den verschiedenen Domains auf eine Hauptdomain, und verlinkt auch nur diese. In Deinem Fall würde ich bspw. eine Weiterleitung von reitshop-spreeidyll.de auf spree-reiter.de machen, da unter beiden Domains der gleiche Inhalt ist. Dies kannst Du bspw. so erreichen:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125; ^www.reitshop-spreeidyll\.de
RewriteRule .* http&#58;//www.spree-reiter.de%&#123;REQUEST_URI&#125; &#91;R=301,L&#93; 

yoyue
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 77
Registriert: 22.09.2004, 21:50
Wohnort: Spreenhagen

Beitrag von yoyue » 11.02.2005, 14:02

@o2

vielen Dank für die Antwort.

Von der Variante :
Redirect permanent /reitshop-spreeidyll https://www.spree-reiter.de

hältst Du nichts?
Bedeutet das denn eine 301 - Umleitung?

Domain:www.spree-reiter.de
Web page:/reitshop-spreeidyll
HTTP Head of https://www.spree-reiter.de/reitshop-spreeidyll:
--------------------------------------------------------------------------------
HTTP/1.1 301 Moved Permanently Date: Fri, 11 Feb 2005 10:36:51 GMT Server: Apache/1.3.31 (Unix) Location: https://www.spree-reiter.de Connection: close Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1


Vielen Dank

Ruth
www.spree-reiter.de

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 11.02.2005, 14:21

Beide Varianten sind im Ergebniss gleich, die Variante

Redirect Permanent... (bla)

hat für mich den Vorteil der einfacheren Syntax

Ein 301 Redirect bewirkt folgendes:
wird eine "verzogene" Seite angesurft (User oder bot ist egal) bekommt der UserAgent den HTTP-Response 301 (="moved permanently") und als weiteren Parameter die neue location als URL.

Wirkung: Beim Browser wird "neue location" aufgerufen und in der Adresszeile angezeigt, der User merkt das gar nicht (eben nur wenn er in die Adresszeile schaut)

Der bot wertet das als: "aha, das was ich suche gibts hier nicht mehr, sondern unter neuer location"
also geht er dort hin, frisst sich dort satt und überträgt den alten PR auch dorthin..

That's all und der beste Weg so was anzugehen....

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 11.02.2005, 14:36

Ups die Frage war ja...
Bedeutet das denn eine 301 - Umleitung?
irgendwie hab ich da eben noch

(was) bedeutet denn eine 301 - Umleitung? gelesen.... :oops:

...*wegstürz_bildschirm_putz*....

So, besser jetzt...

->Ja, beides ist eine 301-er....

Vielleicht findet ja jemand meine Ausführungen trotzdem brauchbar...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag