Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Site in verschiedenen Sprachen - Anmeldung bei Directories

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
flowerle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 08.02.2005, 14:55
Wohnort: Tilburg, Lingenau

Beitrag von flowerle » 18.04.2005, 15:33

Hallo,
ich habe eine asp-Website die in verschiedene Sprachen uebersetzt ist (orginal niederlaendisch https://www.roan.nl).
Fuer jedes Land haben wir auch noch eine extra URL, aber natuerlich kann ich auch ueber die Hauptseite www.roan.nl auf die entsprechende Laenderseite zugreifen.

Ich moechte (vorerst mal) DEUTSCHSPRACHIGEN Teil der Seite bei verschieden Directories anmelden.
Was ist besser: die .de URL zu nehme die dann gleich auf den deutschsprachigen Teil der Seite umgeleitet wird oder als URL www.roan.nl/xxx.asp zu nehmen (diese page hat schon einige Backlinks, die .de URL noch nicht)?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rainer1970
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 13.02.2005, 19:03

Beitrag von Rainer1970 » 18.04.2005, 20:30

In den meisten Verzeichnissen darf man keine Unterseiten anmelden.
Deswegen wirst du wohl meistens die .de URL nehmen müssen.

fliper
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 163
Registriert: 09.08.2004, 11:13

Beitrag von fliper » 19.04.2005, 10:47

son ähnliches problem ahb ich auch. ich lasse die länderspezifischen seiten auch über die urls laufen allerdings nicht als weiterleitung sondern als eigene domains. somit kannste die wie eigene seiten betrachten und landespsezifisch einzeln anmelden. so kannste auch versuchen das dmoz auszutricksen, in jedem land nen eintrag holen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 19.04.2005, 10:50

so kannste auch versuchen das dmoz auszutricksen, in jedem land nen eintrag holen.
Das hat mit Austricksen nichts zu tun, da die DMOZ-Richtlinien bei mehrsprachigen Sites sowieso eine Listung unter der jeweiligen Sprachen erlauben. Dies gilt freilich auch für Unterverzeichnisse.

flowerle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 08.02.2005, 14:55
Wohnort: Tilburg, Lingenau

Beitrag von flowerle » 19.04.2005, 12:16

.... das es bei manchen Verzeichnissen erlaubt ist (z.B. DMOZ), die laenderpages anzumelden (unter roan.nl/xxx.asp) und bei manchen nicht....
hmmmmm.... *ueberleg* ...
Frage:
was wuerdet ihr tun: Laenderpages oder deutsche URL (roan.de)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag