Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Framesets = das Aus bei der Google-Listung?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Maxxi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 14.06.2005, 09:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Maxxi » 21.06.2005, 15:28

Hallo, liebe Profis,

wir rätselraten also immer noch, woran es unserer Webseite fehlt, dass sie nicht besser gelistet wird. *seufz* Wie schlimm wirken sich denn Framesets auf die Listung einer Webseite aus? Weshalb wirkt sich eine solche Struktur überhaupt negativ aus? Kann Google die Links nicht richtig verfolgen? Wir haben auch nicht auf eine JS-gesteuerte Navigation verzichten wollen, um die Usability zu erhöhen - sind diese Faktoren vielleicht SO gravierend, dass es zu einer sehr viel schlechteren Listung kommt als eigentlich zu erwarten wäre? Wie gesagt: In die Feinabstimmung von Keywords, Description, Title und Content haben wir viel Mühe und Zeit investiert; es würde mich wirklich sehr wundern, wenn an dieser Stelle irgend wo der Wurm drin wäre... andererseits wundert mich bei Google allmählich gar nichts mehr... :lol:

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank für's Helfen!
Maxxi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 21.06.2005, 15:36

ich habt wahrscheinlich zu wenig backlinks. ich habe auch projekte mit Frames in den top 10 aber du machst es dir unnötig schwer. Umbauen wenn es geht

marquis
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2003, 13:30
Wohnort: NRW, Deutschland

Beitrag von marquis » 21.06.2005, 15:39

hi maxxi,

kommt dir das bekannt vor;-)

Wem soll Google denn folgen - Neo, folge dem weissen Kaninchen, oder so;-)

<a href="#" onclick="clearNaviBookmarks();setNaviBookmark(1);top.frames[3].location.href='../Framing/positionmarker.html?news'; top.frames[5].location.href='../Content/Allgemeines/newsletter.php';"><img src="../../Grafiken/sonstiges/Kartenreiter/news_normal.gif" name="kartenreiter_01" alt="Newsletter-Registrierung" border="0" height="18" width="83"></a>

setz ein ordentliches href und deine unterseiten werden auch aufgenommen, ansonsten leg ne sitemap an, welche dann natürlich richtig verlinkt sein sollte...

du kannst auch mit frames gute erfolge erzielen, postulat frames sollten natürlich aber indexierbar/auffindbar sein....

bg
m

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ralf1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 06.11.2004, 12:13
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ralf1 » 21.06.2005, 15:49

Hallo,

kleiner Spaß am Rande zu Frames.

https://www.woodshed.de/dialog-robot.html

Viele Grüße

Ralf

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 21.06.2005, 16:01

Bild

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 21.06.2005, 16:31

die woodshedstory ist wirklich lustig ist aber hier nicht angebracht denn es gibt keine suchmaschine und keinen zeitgemässen browser der(die) mit frames nicht klarkäme.
nur manche webdesigner kommen damit nicht klar.
deswegen findet man auch immer noch dieses "Ihr browser kann nicht..."Blabla
aus seo sicht haben frames keinerlei nachteile.
gruss axel

angelpage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 06.07.2004, 15:01

Beitrag von angelpage » 21.06.2005, 17:00

Frames sind nicht das Problem - wer sie anwenden möchte (im Moment noch etwa 30...50% aller Seiten), kann sie auch sehr wirksam in Suchmaschinen listen lassen.

Das Problem scheint mir in der übertriebenen und komplizierten Gestaltung der Seite insgesamt zu liegen (Quelltext hat viel mehr Formate und Informationen, als dann überhaupt angezeigt werden. Überschriften werden als Links verschenkt bzw. nicht effektiv beschrieben ...).

Deshalb würde ich die Seite durch maschinelle Tools auf suchmaschinengerechte Vorbereitung testen (HTML, Links, Titel, Meta-Tags usw., z.B. bei topsubmit.de, webmasterplan.com, im Lynx-Viewer), anschließend anpassen und auf jeden Fall den Quelltext auf das notwendige Maß -was sieht der Besucher tatsächlich- reduzieren.

Das ausgezeichnete "ABAKUS Topword V.1" ( bei ABAKUS unter Online-Tools ) erkennt jedenfalls noch nicht, worum es auf dieser Seite überhaupt geht ...

Alte Ritterregel: wenn der Webmaster den Quelltext überfliegen kann und sich trotzdem die Schwerpunkte gemerkt hat, haben auch Suchmaschinen keinerlei Probleme. Deshalb sollte CSS noch konsequenter angewendet werden.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 21.06.2005, 17:30

Ich betreue 2 Sites - beide inhaltlich völlig identisch, alle Aktualisierungen werden gleichzeig auf beiden gemacht, auch optisch völlig gleich.

Eine mit - eine ohne Frames, beide so lala optimiert.
Kaum ein Unterschied in den Positionen, nahezu gleich viele Visits.

Frames sind völlig egal, wenn man sich ein bissel darum kümmert.
lg
chio

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag