Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Umlaute in Dateinamen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 21.08.2005, 18:57

Hallo Leute,

leider hab ich nach der Suche im Forum nichts exakt genaues gefunden.

Meine Lage:
Ich habe Seiten mit Umlauten im Dateinamen. Diese heisen Beispielsweise nachrichten-düsseldorf.html
Die Stadt wird aus dem Dateinamen dynamisch herausgezogen und in der Datei verwendet im Titel etc. Also steht im <h1> Beispielsweise: "Hier finden Sie Nachrichten aus Düsseldorf".

Problem:
Die Links werden erfolgreich auf nachrichten-düsseldorf.html gelegt. Wenn die Seite jedoch geöffnet wird, erhalte ich jedoch nachrichten-d%FCsseldorf.html.
Ich brauche ja allerdings die Stadt mit dem Umlaut damit dies per PHP in der Datei gefüllt wird.

Frage:
Wie wirkt sich das auf die Suchergebnisse aus? wird es mit den Sonderzeichen da Probleme geben? Oder habt ihr einen anderen Lösungsweg der genauso zufriedenstellend ist?

Ich hoffe Ihr versteht mich :D

Grüße
OverflooD
Internetagentur | Artikel schreiben | Artikelverzeichnis-Script kaufen | Dein Dach noch fit?
Nichts ist wertvoller auf der Welt, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.08.2005, 20:00

das %FC ist dein codiertes ü...

schau dir mal die PHP URL Funktionen an
https://de2.php.net/manual/de/ref.url.php

dort findest auch die entsprechende Funktion um dieses wie zu decodieren...

overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 21.08.2005, 20:12

Hopla, ich glaube du hast mich missverstanden.

Der Ablauf vom Link bis hin zur Seite, welche die Städtenamen (Düsseldorf) enthält, sind O.K.! Die Städte werden einwandfrei wieder im Text eingefügt, das ist nicht das Problem.

Mein Problem bezieht sich dabei eher auf die Erfahrungen bei Google, denn ich möchte ja unter dem Suchwort + Düsseldorf gefunden werden, und dies natürlich so gut wie es geht. Daher frage ich wie Google darauf reagiert. Normalerweise sollte es ja vorteilhafter sein als duesseldorf, da man ja als User nach düsseldorf und nicht duesseldorf sucht.

Kann es sonstige Schwierigkeiten geben auf unterschiedlichen Betriebssystemen vielleicht?

Grüße
Internetagentur | Artikel schreiben | Artikelverzeichnis-Script kaufen | Dein Dach noch fit?
Nichts ist wertvoller auf der Welt, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 21.08.2005, 20:21

overflood hat geschrieben:Mein Problem bezieht sich dabei eher auf die Erfahrungen bei Google, denn ich möchte ja unter dem Suchwort + Düsseldorf gefunden werden, und dies natürlich so gut wie es geht. Daher frage ich wie Google darauf reagiert. Normalerweise sollte es ja vorteilhafter sein als duesseldorf, da man ja als User nach düsseldorf und nicht duesseldorf sucht.
Vielleicht hift Dir dieser Link als Beispiel weiter. Die Ergebnisse auf den ersten Seiten sind bei der Eingabe "Lüneburg" (1,5 Mio.) und "Lueneburg" (1,42 Mio.) identisch.

overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 21.08.2005, 20:30

Wertet google denn "d%FCsseldorf" genauso wie "duesseldorf" oder "düsseldorf" ? es geht ja rein um den dateinamen :(
Internetagentur | Artikel schreiben | Artikelverzeichnis-Script kaufen | Dein Dach noch fit?
Nichts ist wertvoller auf der Welt, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 21.08.2005, 20:52

overflood hat geschrieben:Wertet google denn "d%FCsseldorf" genauso wie "duesseldorf" oder "düsseldorf" ? es geht ja rein um den dateinamen :(
Wahrscheinlich ja. In meinem Bsp.-Link findest Du auf der ersten und auf der zweiten Seite je 2 Dateinamen mit L%FCneburg.

overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 21.08.2005, 20:58

Ah, ok, dann bin ich schon weniger besorgt. Suche nach "d%FCsseldorf" fällt zwar nicht so umfangreich aus mit 110.000 Treffern statt 7 Mio, aber es geht ja nur um den Dateinamen.

Danke 8)
Internetagentur | Artikel schreiben | Artikelverzeichnis-Script kaufen | Dein Dach noch fit?
Nichts ist wertvoller auf der Welt, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 15.04.2006, 12:03

Wie verhält es sich mit einer URL wie diese z.B.

www.meinedomain.de/zägezöpfe.php

wird dieser Link normal verfolgt und iundexiert und normal gelistet?

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 15.04.2006, 15:24

rechtlegal hat geschrieben:Vielleicht hift Dir dieser Link als Beispiel weiter. Die Ergebnisse auf den ersten Seiten sind bei der Eingabe "Lüneburg" (1,5 Mio.) und "Lueneburg" (1,42 Mio.) identisch.
Lüneburg im Text wird zwar genau so hervorgehoben wie Lueneburg, bei den URLs sieht es aber anders aus, da wird rechtsanwalt und lüneburg (wobei dann nach dem Öffnen der Seite l%C3%BCneburg in der Adreßzeile steht) hervorgehoben aber lueneburg und l%FCneburg nicht.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 15.04.2006, 15:40

www.meinedomain.de/zägezöpfe.php - was sagt denn ein Browser dazu?

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 15.04.2006, 15:50

hmmmm ich habe das mal getestet.

lege ich eine Seite mit Namen zägezöpfe.php (statisch) dann kann ich diese seite nicht direkt und auch nicht per Link aufrufen (IE).

Wenn ich allderding die Umlaute per url/php übergebe und z.B. einen Beitrag aus der Datenbank auslese, dann funktioniert zumindest der Aufruf der Seite.

so in der Art:
www.meinedomain.de/seite.php?beitrag=zägezöpfe - so macht auch der Browser mit.
Macht aber auch Google mit?

overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 16.04.2006, 02:45

Google macht da ohne Probleme mit. Der IE hat da Probleme beim Umwandeln: Teste es mal mit Firefox und du wirst sehen es läuft.

Eine Lösung ist, dem IE den Link gleich mit ASCII-Zeichen zu übergeben, d.h.:

www.meinedomain.de/seite.php?beitrag=z%E4gez%F6pfe
statt
www.meinedomain.de/seite.php?beitrag=zägezöpfe

Grüße
OverflooD
Internetagentur | Artikel schreiben | Artikelverzeichnis-Script kaufen | Dein Dach noch fit?
Nichts ist wertvoller auf der Welt, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo

The-Plaqe
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 19.10.2005, 09:53

Beitrag von The-Plaqe » 16.04.2006, 03:29

du kannst doch sonderzeichen und umlaute ersetzen lassen...

so in der art:

Code: Alles auswählen



$var = $daten;

$w1&#91;0&#93; = '/ä/'; $w1&#91;1&#93; = '/ö/'; $w1&#91;2&#93; = '/ü/';

$w2&#91;0&#93; = 'ae'; $w2&#91;1&#93; = 'oe'; $w2&#91;2&#93; = 'ue';

$replacer = preg_replace&#40;$w1, $w2, $var&#41;;



Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag