Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was ist von Axtrada Software zu halten?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
expy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 797
Registriert: 29.10.2005, 14:58
Wohnort: Frechen

Beitrag von expy » 31.10.2005, 21:16

Hallo zusammen,

was kann man eigentlich von dieser Software halten? IBP und Arelis. IBP Gibt viele Tips aus, aber was ist davon zu halten? Sollte man die PAge nach den Tips optimieren?

MfG

expy

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 31.10.2005, 21:36

die Tips sind längst veraltet, aber sowohl IBP wie auch Arelis sind sehr zuverlässige und umfassende Programme.

damael
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 26.04.2005, 01:59
Wohnort: Solothurn

Beitrag von damael » 07.11.2005, 00:41

Ich halte nicht so viel davon, da man mit Arelis ja sozusagen Spam produziert.

Wir haben ein Skipt entwickelt, dass automatisiert Linkpartner zuweisen kann und somit ähnliche Funktionalität aufweist. Es untersucht die Seiten der Teilnehmer und legt fest welche Partner zusammenpassen. Jede mitmachende Domain erhält 20 themenrelevante Partner. Der Vergleich wird das erste mal im Januar durchgeführt, dann allmonatlich.

Es ist kostenlos
https://linktester.wide-design.ch/partner-vergleich.php

mfg
Franz
Professioneller Backlinkchecker mit Domainpop, Linkpop und PageRank-Anzeige.
- Automatisiert Linkpartner finden durch Themenrelevanz Vergleich
- Import von Backlinks aus den Suchmaschinen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 07.11.2005, 07:37

@damael

Deine Ansicht ist nicht objektiv. Wenn Du auf Arelis nachliest, wirst Du finden, dass genau dem SPAM aus dem Weg gegangen wird. Hast Du Arelis mal ausprobiert? Wieviele Emails konntest Du pro Stunde damit verschicken? Wenn das SPAM ist, dann darfst Du die Funktion copy/past auf Deinem PC aber auch nie verwenden. Nein Arelis produziert kein Spam, da weit weg vom automatisierten Emailversand ...
Zuletzt geändert von mario am 07.11.2005, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 07.11.2005, 10:05

Ich kann die Produkte nur empfehlen spart Zeit und ist besser als mit Excel Tabellen rumzuhantieren (wegen der Protokollierung). Manchen sind die Dinger zu teuer. Ist halt Ansichtssache:

Arme Menschen setzen Zeit ein um Geld zu sparen, reiche Menschen setzen Geld ein um Zeit zu sparen.

bsnoop
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 01.09.2004, 22:12

Beitrag von bsnoop » 07.11.2005, 10:08

du reicher Mensch du ;)

vielleicht war mit "Spam" ja auch der Bau der Linkseiten gemeint?

yankee
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 25.02.2005, 21:52

Beitrag von yankee » 07.11.2005, 11:56

Hallo !

Ich benutze die Software seit Jahren und bin der Meinung dass sie sehr hilfreich ist. Wenn man sich näher mit dem Thema beschäftigt findet man im Bezug auf die Optimierung sowieso seine eigenen Schwerpunkte, doch die Grundzüge der Optimierung und auch gerade der Vergleich mit den Top-Positionen erleichtert die Optimierung doch sehr.

Die Anschaffung kostet ein wenig. Naja. Doch wer erfolgreich sein möchte muss auch etwas investieren können.

Yankee

damael
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 26.04.2005, 01:59
Wohnort: Solothurn

Beitrag von damael » 07.11.2005, 12:19

Ich habe mit Spam gemeint, dass man massenweise Linkpartner anschreibt. Dann schreiben vielleicht etwa 0,5 % zurück, und dass nenn ich dann Spam. Ich denke es ist ein Grenzbereich, und mann kann sich darüber streiten. Ich finde es aber praktischer, wenn mir die Partner gerade zugewiesen werden. Dann ist klar, dass die Partner auch tauschen wollen.

mfg
Professioneller Backlinkchecker mit Domainpop, Linkpop und PageRank-Anzeige.
- Automatisiert Linkpartner finden durch Themenrelevanz Vergleich
- Import von Backlinks aus den Suchmaschinen

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 07.11.2005, 12:23

Man sollte prüfen, welche Features einen überhaupt an diesen Tools interessieren. Für viele Zwecke gibt es kostenlose Online-Tools. Die meisten Features sind Spielkram und ersetzen eine sorgfältige eigenhändige Recherche nicht. Insofern überwiegt für mich der Unterhaltungsfaktor. Der konkrete Mehrwert (gegenüber kostenloser Tools) ist eher gering.

Gruß, SloMo

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 07.11.2005, 13:17

@damael

da mit Arelis nicht automatisierte Emails verschickt werden können, erachte ich es keinesfalls als SPAM. Genau so wenig wie wenn man die Top20 in den Serps anschreibst, auch wenn der Text sich wiederholt.
Dein Produkt ist ja ein Tauschsystem wie es davon einige schon gibt. Google erachtet das auch als Spam ;)

handkante
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 14.09.2005, 16:35

Beitrag von handkante » 09.11.2005, 17:37

ich dachte immer spam wäre unerlaubte mails verschicken. unabhängig davon in welchem zeitabstand die briefe einzel abgeschickt werden.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 09.11.2005, 18:05

ah... für Dich ist eine Linktauschanfrage eine unerlaubte Mail? Wenn ich mit Arelis, aufgrund von Suchkriterien, 10 mögliche Linktauschpartner erhalte und diese dann im Minutentakt anschreibe, dann erachtest Du dies als SPAM? Solche Mails bekomme ich pro Tag einige und bin eigentlich froh darüber, denn es erspart mir selber die Sucherei. Wie sonst bist Du zu Deinen Partnerlinks gekommen? Evt. durch ein Tauschprogramm? Schlechte Anfragen sind schnell abgeklickt, aber gute gesucht weniger.
Allerdings, wenn ich 10x vom gleichen Typen je eine Mail bekomme, die dann auch noch nicht zum Thema meiner Seite passt, dann erachte ich das auch als nervig und schon ist er gesperrt.

Also, Email verschicken ist nicht zwangsläufig SPAM, sofern der Inhalt den Adressaten interessiert! Das heisst, mit Arelis richtig suchen und filtern, dann persönlich und anständig anschreiben, mehr nicht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag