Der Domaininhaber "Ronald"

sitzt in Mazedonien.
5. Abuse-Report an den Domainregistrar. Das
Whois der Domain ist ein Fake (ach was

).
https://www.publicdomainregistry.com/co ... lse-whois/
Der Registrar ist mir aber schon negativ aufgefallen, denn der rührt sich (anscheinend) nicht und nimmt immer wieder solche Fakedaten ohne jegliche Kontrollen an.
Die Abuse-Meldung sollte immer einfach gehalten sein, also sind Dateianhänge und Geschwafel tabu, nur die Fakten zählen. URL ist hier ein Muss.

Die Angabe der
Server-IP (88.198.212.**) wäre hilfreich. Die Betreffzeile muss ins Auge stechen.
Ob eine Beschwerde beim Hoster, bei Google oder beim Registrar etwas bringt oder nicht, spielt doch keine Rolle. Wenn du nichts unternimmst, tolerierst du das Verhalten des Spammers/Scrapers. Wenn deine Abuse-Mail im Spamfilter landet oder ignoriert wird, kannst du den Hoster auch anrufen, die Telefonnummer steht auch im RIPE-Eintrag. Der Hoster unterhält auch ein
Abuse-/Spam-Forum.
Siehe auch:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 38911.html
Wurde die zweite Landebahn wegen wiederholter Eigenwerbung entfernt? 