Ich habe eine bestehende Seite welche ich nun um eine weitere Dienstleistung erweitern möchte. Und zwar ein Shop. Einerseits passt es zur bestehenden Webpräsenz, es könnte jedoch auch als eigenständige Plattform eingesetzt werden.
Meine Frage nun an euch, ratet ihr mir, den Shop in die bestehende Seite zu integrieren, oder unter einer eigenständigen Domain dies zu erstellen?
Falls in die bestehende Seite - würdet ihr die ganze Plattform als Subdomain ausweisen - also shop.meinseite.de oder in einem Verzeichnis meinseite.de/shop ??
Ich denke eher, daß die Sub durch Links von der starken Hauptdomain profitiert. Der Verkauf/Vermietung dürfte wohl eher lukrativ hinsichtlich des Imagetransfers von "welt.de" sein, als von reinen SuMa-Aspekten.
Subdomains (www ist ja auch nix anderes) wurden ja von Anfang an als eigentständige Domains konzipiert, benötigen eine eigene robots.txt, eigene .htaccess, usw.
Ich denke natürlich, daß Google eine große Anzahl von Subdomains zur Untersuchung hinsichtlich von Spam nutzt, ist ja auch naheliegend, aber wenn's keine Auffälligkeiten gibt, denke ich daß man diese durchaus als Eigenständig betrachten kann.
Google berücksichtigt n. m. Erfahrungen stets die Konzipierung bestimmter Webstandards, seien es die Bedeutungen von HTML-Tags oder eben in dem Fall von Subdomains.
Sonst würden ja auch diese ganzen Subdomain-Angebote dieser Freehoster plötzlich mächtig nach oben springen.