Beitrag
von Kralle » 08.09.2006, 15:37
Ich denke eher, daß die Sub durch Links von der starken Hauptdomain profitiert. Der Verkauf/Vermietung dürfte wohl eher lukrativ hinsichtlich des Imagetransfers von "welt.de" sein, als von reinen SuMa-Aspekten.
Subdomains (www ist ja auch nix anderes) wurden ja von Anfang an als eigentständige Domains konzipiert, benötigen eine eigene robots.txt, eigene .htaccess, usw.
Ich denke natürlich, daß Google eine große Anzahl von Subdomains zur Untersuchung hinsichtlich von Spam nutzt, ist ja auch naheliegend, aber wenn's keine Auffälligkeiten gibt, denke ich daß man diese durchaus als Eigenständig betrachten kann.
Google berücksichtigt n. m. Erfahrungen stets die Konzipierung bestimmter Webstandards, seien es die Bedeutungen von HTML-Tags oder eben in dem Fall von Subdomains.
Sonst würden ja auch diese ganzen Subdomain-Angebote dieser Freehoster plötzlich mächtig nach oben springen.