Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehrsprachige Seite - wie geht google damit um?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
bodomalo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 124
Registriert: 27.01.2004, 15:08

Beitrag von bodomalo » 23.11.2006, 12:10

Hallo

Ich habe vor eine neue Webseite in 2 Sprachen (Englisch/Deutsch) aufzubauen.
Dabei wird schon im vornherein mit einem PHP script ermittelt welcher Sprache die IP angehört (stimmt wohl zu 99,9%, der Rest soll seine Sprache einfach umstellen, wird dann auch als Cookie gespeichert)

So wird der gesamte Content entweder Deutsch oder Englisch dargestellt.

Jetzt meine Frage - wie geht google damit um?
Wird google.com die Seite mit dem Englischen Inhalt speichern, und google.de mit dem Deutschen? Und welche Auswirkungen hat das auf Pagerank und Links usw... die Domain ist ja exakt die selbe.

Hat hier jemand Erfahrungen?

Danke
Malo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Italia Sun Tours
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 16.11.2006, 14:53
Wohnort: Italien

Beitrag von Italia Sun Tours » 23.11.2006, 13:43

Servus

Interessante Frage!!! Habe Dir leider keine Antwort! Da ich mich mit Monaten mit denselben auseinander setze. Bin also gesapnnt auf ANTWORTEN! Meine Seite ist in D/E und teilweise I.
Meine Index Seite habe ich fuer "Urlaub in Italien" getunt! Google.com in E bringt mich auf Platz 9, Google.com in D auf ca. 70 und Google.de ca. auf 150 ????????? Die Unterschiede in YAHOO sind noch extremer!

Ciao und Gruesse aus Italien
Rudi

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 23.11.2006, 14:03

Warum kann man die Sprachauswahl nicht einfach den Usern überlassen? Wenn ich nach englischen Ergebnissen suche will ich nicht die deutsche Version vorgeknallt kriegen!
Sind beide Sprachversionen verlinkt und unter verschiedenen URLs erreichbar (ggf. auch mit Übergabeparametern)? Dann sollte es klappen, sonst nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 23.11.2006, 14:13

Die Sprachzuordnung anhand der IP mag ja theoretisch gehen, allerdings stimmen die 99,9% in der Praxis ganz sicher nicht! Das funktioniert erheblich schlechter.

Wenn du eh den ganzen Content in beiden Sprachen hast, dann leg dir auch 2 Domains und Server in entsprechenden Ländern zu. Das freut den User und die Suchmaschine.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag