Das ist wirklich frech - empfehle
Es geht aber noch schlimmer:
Wir waren mit Produkten unseres Online-Shops bei einem Shopping-Portal gelistet und mußten dann eines Morgens feststellen, daß sich Seiten in Google befinden, die exakt wie unsere Aussahen, nur mit der URL des Shoppingportals. Beim Klick ist man dann auf unseren Seiten gelandet.
Wohlgemerkt der Inhalt des Sniplets und die Überschrift und der Cache-Inhalt waren unsere Seiten und nicht die Daten, die dem Shoppingsystem zur Verfügung gestellt worden sind.
Bei der Analyse stellte sich heraus, daß die Weiterleitung im Shopsystem bei den Produkten per :Location Href bewerkstellig wurde und somit der Bot beim Spidern unsere Inhalte vorfand und darstellte.
Die größe Frechheit war, daß pro Klick eine Gebühr fällig wurde. Da optimiert man dann seine Seite, und muß dann noch dafür zahlen, wenn jemand drauf klickt. Außerdem war es nur eine Frage der Zeit, bis Google eine der beiden Seiten aus dem Index verbannt (da ja exakt gleicher Inhalt).
Nach einigem Hin- und Her hat der Betreiber des Shopping-Portales dann seine Weiterleitung geändert und es funktioniert nun prächtig (seine Seiten sind weg, dank Google-URL-löschen). Mußte allerdings auch erst durch die Blume mit einem Anwalt drohen.
Gruß
Charles