Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Reziprokes Verlinken und das "Andere".

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
1azrael
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 588
Registriert: 04.06.2004, 15:21

Beitrag von 1azrael » 09.02.2007, 11:47

Alles spricht von Reziprokem Verlinken wenn zwei Sites untereinander Links tauschen. Aber wie heisst denn dann das andere Verlinken. Gibt es da auch einen so schicken Namen für?
Überall wird immer nur schön drum herum geredet aber keiner nennt definitiv einen korrekten Ausdruck für die Art der Verlinkung wenn A nach B und B nach C linkt.

Also wer weiss das?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jolo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 273
Registriert: 02.07.2003, 17:45

Beitrag von jolo » 09.02.2007, 11:54

hi :)

was spielt denn der name für ne rolle....?

ich würde es einfach mal indirekte verlinkung nennen.....

Wolfgang Brand
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 14.01.2007, 19:08
Wohnort: Mijas Costa

Beitrag von Wolfgang Brand » 09.02.2007, 12:22

Pythagoristisches Linken: A nach B, B nach C, C nach A

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 09.02.2007, 12:23

hmm... also von a nach b und dann von c nach d zurück nennt man verlinkung über kreuz...

von a nach b und dann von b nach c zurück ist halbreziprok, da b in diesem tausch ja geber und empfänger ist...

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 09.02.2007, 12:27

Lach mich weg hier ... das Weltall, unendliche Weiten ...

Also ich schreib denn zumeist einfach "indirekt" und bislang hat eigentlich jeder kapiert, was gemeint war.
Aber wer weiß ...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 09.02.2007, 12:28

könnte man aber auch gabellink nennen.... einen reise bei der 3 flughäfen beteiligt sind nennt man ja z.B. gabelflug... also von berlin nach New York und zurück dann von New York nach Hamburg... oder halt von Berlin nach New York und zurück von LA nach Berlin...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 09.02.2007, 12:31

Genau - lasst es uns indirekte Rückverlinkung nennen - schön deutsch und jeder weis was gemeint ist :D

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 09.02.2007, 12:35

also wenn a nach b linkt und b dafür nach c. ist das eine transitive verlinkung und entspricht einem link von a nach c.

kommen jetzt petri netze statt linknetzwerke?

Wolfgang Brand
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 14.01.2007, 19:08
Wohnort: Mijas Costa

Beitrag von Wolfgang Brand » 09.02.2007, 12:47

Triciprocal

..LOL...kann bald nicht mehr...

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 09.02.2007, 12:59

1.
wenn A nach B linkt und B nach A, dann nenn ich das:
konservatives natürliches Verlinken

2.
wenn A nach B und C nach D , dann nenn ich das SEO-Verlinkerei

3.
wenn A nach B linkt und weder B nach A, noch C nach D, dann ich das wunderbares Verlinken,

4.
und wenn A und B und C und D alle auf meine websites verlinken, nenn ich das :Fantastisches Verlinken

:pimp:


irgendwie ist mir 4. am liebsten, weiß aber noch nicht ganz genau wieso
:naund:

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 09.02.2007, 13:12

@Regine
"indirekte Rückverlinkung - schön deutsch und jeder weis was gemeint ist"

In - ist nicht deutsch
Direkt - ist nicht deutsch
Link - ist nicht deutsch

Soviel zum "..schön deutsch..." :wink:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 09.02.2007, 13:14

5. wenn man selber auf A,B,C und D verlinkt, und keiner linkt zurück, nennt man das Webkatalog ohne Backlinkpflicht...

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 09.02.2007, 13:21

Regine hat geschrieben:Genau - lasst es uns indirekte Rückverlinkung nennen - schön deutsch und jeder weis was gemeint ist :D
Dragobert hat geschrieben:@Regine
"indirekte Rückverlinkung - schön deutsch und jeder weis was gemeint ist"

In - ist nicht deutsch
Direkt - ist nicht deutsch
Link - ist nicht deutsch

Soviel zum "..schön deutsch..." :wink:
Link=ein Verweis

das *andere* = Beziehung ums Eck

Beziehung ums Eck nennt man bei mir Daheim:A Gspusi haben (ein Verhältnis)


:oops: :oops:

magst a Gspusi mit mir haben

wäre dann die richtig Deutsche Linktauschanfrage

:o :o

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 09.02.2007, 13:28

Ja, einfach, ich bitte!

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 09.02.2007, 13:39

ich find gabelverlinkung ganz geil :D
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag