Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kein sichtbarer Webseitentext !?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 06.03.2007, 20:18

Hallo,

habe eben mal IBP über meinen Oscommerce-Shop laufen lassen. Nun sind die Ergebnisse ganz in Ordnung, nur kommt beim Bodytext folgende Meldung:
Sie haben keinen sichtbaren Text auf Ihrer Webseite. Da Suchmaschinen nur Text indizieren können, ist es eine gute Idee, 2-3 Absätze hinzuzufügen, die Ihre Seite beschreiben
Wie gesagt, dies ist der Kommentar zu meinem Bodytext.

Liegt das an oscommerce? Und wenn ja, wird das tatsächlich so zum Problem beim Listing?
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mac
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 20.08.2005, 01:23

Beitrag von Mac » 06.03.2007, 23:11

Hi,
Liegt das an oscommerce?
Liegt das vielleicht daran, daß kein Teil Deines Quelltexts als [body] ausgezeichnet ist? Die gängigen Browser scheinen zwar damit klarzukommen, IBP aber eben nicht.

Gruß,
Mac

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 07.03.2007, 07:36

Im Oscommerce ist eben alles so verschachtelt, dass meine Index-Datei zu Beginn des Bodytextes folgendermaßen aussieht:
<!-- body //-->
<table border="0" width="100%" cellspacing="3" cellpadding="3">
<tr>
<td width="<?php echo BOX_WIDTH; ?>" valign="top"><table border="0" width="<?php echo BOX_WIDTH; ?>" cellspacing="0" cellpadding="2">
<!-- left_navigation //-->
<?php require(DIR_WS_INCLUDES . 'column_left.php'); ?>
<!-- left_navigation_eof //-->
</table></td>
<!-- body_text //-->
<?php
if ($category_depth == 'nested') {
$category_query = tep_db_query("select cd.categories_name, c.categories_image from " . TABLE_CATEGORIES . " c, " . TABLE_CATEGORIES_DESCRIPTION . " cd where c.categories_id = '" . (int)$current_category_id . "' and cd.categories_id = '" . (int)$current_category_id . "' and cd.language_id = '" . (int)$languages_id . "'");
$category = tep_db_fetch_array($category_query);
?>
<td width="100%" valign="top"><table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td class="pageHeading"><?php echo HEADING_TITLE; ?></td>
<td class="pageHeading" align="right"><?php echo tep_image(DIR_WS_IMAGES . $category['categories_image'], $category['categories_name'], HEADING_IMAGE_WIDTH, HEADING_IMAGE_HEIGHT); ?></td>
</tr>
</table></td>
</tr>
<tr>
<td><?php echo tep_draw_separator('pixel_trans.gif', '100%', '10'); ?></td>
</tr>
<tr>
<td><table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="2">
<tr>
<td><table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="2">
<tr>
<?php
if (isset($cPath) && strpos('_', $cPath)) {
// check to see if there are deeper categories within the current category
$category_links = array_reverse($cPath_array);
for($i=0, $n=sizeof($category_links); $i<$n; $i++) {
$categories_query = tep_db_query("select count(*) as total from " . TABLE_CATEGORIES . " c, " . TABLE_CATEGORIES_DESCRIPTION . " cd where c.parent_id = '" . (int)$category_links[$i] . "' and c.categories_id = cd.categories_id and cd.language_id = '" . (int)$languages_id . "'");
$categories = tep_db_fetch_array($categories_query);
if ($categories['total'] < 1) {
...

Da stellt sich für mich nun eben die Frage, kommt nur IBP damit nicht klar, oder hat diese Konstruktion eventuell Nachteile bei Gurgel und Co.?
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 07.03.2007, 08:08

Kleiner Nachtrag:

Der Content der Startseite liegt (wie üblich) unter /includes/languages/german/mainpage.php
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 07.03.2007, 08:55

<!-- body //--> ist Kommentar und dadurch nicht als echtes <body>-Tag erkennbar. :( Somit hat IBP Recht. :wink:

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 07.03.2007, 11:18

Ja und wie bekomme ich nun meine manepage.php so hin, dass sie

a) als erstes ausgelesen wird und
b) die Tabellenstruktur dennoch erhalten bleibt?
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

Ibu400
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.01.2007, 15:57

Beitrag von Ibu400 » 07.03.2007, 11:28

ändere doch einfach in deiner php den Kommentar <!-- body //--> in <bod> .. oder schreib in deine mainpage.php noch mal eine Zeile in der ein Body Tag ausgegben wird

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 07.03.2007, 11:48

ändere doch einfach in deiner php den Kommentar <!-- body //--> in <bod> .. oder schreib in deine mainpage.php noch mal eine Zeile in der ein Body Tag ausgegben wird
Funktionier so leider net, denn sonst wird aus der ganzen Tabellenstruktur ein Chaos. Habe jetzt mal den body-Tag vor den Bereich Mainpage gesetzt, zumindest sieht der Shop noch so aus wie vorher. Muss dann heute abend mal wieder IBP drüber laufen lassen, um zu sehen, was passiert...
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

Antworten