Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO mit cms oder ohne - womit gehts besser

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
playa nueva
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 16.03.2007, 17:19

Beitrag von playa nueva » 16.03.2007, 17:29

Hallo!
Hab eine website mit PR4 im Tourismusbereich, die bei Google für die relevanten Begriffe gut gelistet ist (Seite1,2,3 aber auch 5, 15) in HTML.
Bin dabei eine neue Seite machen zu lassen, von Design und Inhalt, gleiches Thema, gleicher domainname. Nun ist die Frage, ist diese Listung bei Google und der PR leichter zu halten mit wieder reinem HTML-Code oder ist es besser auf eins der unzähligen CMS ANgebote einzugehen, denen man kaum mehr aus dem Weg gehen kann. Preise sind ähnlich. Wer ist suma-freundlicher??

Würde mich freuen über eine Antwort.
LG Playa

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 16.03.2007, 17:43

im endeffekt ist ja beides html....evtl. kommt noch ein wenig java und css dazu. aber das was der robot & der user sieht ist fast ausschließlich html. cms ist an sich nichts anderes als ein programm, mit dem du bequem deinen content verwalten kannst. bsp:
du hast 100 html seiten.
Willst du auf allen seiten einen footer link einbauen, musst du das 100mal händisch machen. hast du'n cms, dann musst es es bestenfalls nur einmal eintragen, denn die seiten werden erst aufgebaut, wenn sie angefragt werden. d.h. nur wenn ein user auf seite 56 klickt, dann wird seite 56 auch zusammengebaut vom system. letzlich ist das aber auch nur wieder html.
ergo: wenn du viel content hast, macht es durchaus sinn ein seo-taugliches cms zu nehmen. welches, werden dir die profis hier empfehlen.
im endeffekt nimmt es sich aber beides nichts. du musst dich halt mit der materie auskennen. dann macht es für sumas keinen unterschied. schönes wochenende

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 16.03.2007, 17:47

Sowohl als auch. Die meisten CM Systeme sind suchmaschinenfreundlich, wenn du keine Ahnung hast, häufig sogar suchmaschinenfreundlicher als manuelle programmierung. Kann natürlich auch vollkommen andersrum sein.

An deiner Stelle würde ich auf ein CMS zurück greifen. Die Frage, ob der PR von der Art der Umsetzung abhängt, zeigt das du keine Ahnung hast. Da bist du mit einem CMS besser bedient.

Preise sind ähnlich? Die besten CMS sind umsonst!

Gruß

Ole

PS.: Den PR kannst du auch ohne Inhlat erhöhen...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 16.03.2007, 21:09

also kommt natürlich darauf an was du machen willst. Viele CMS haben viele nützliche Funktionen die du sonst alle selber programmieren müsstest. Sowas wie aktuelle Artikel oder Tags usw.
Würde dir auch zu einem CMS raten. Und bevor wieder die Frage kommt welches, bitte die Suchfunktionen des Forums benutzen - wurde schon öfters besprochen....

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 16.03.2007, 21:13

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 39480.html wäre da genau das richtige für dich.

playa nueva
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 16.03.2007, 17:19

Beitrag von playa nueva » 16.03.2007, 21:17

Ich will eine statische Seite, Tourismusportal, die konkurrenz ist groß die höchstens 1x pro Jahr überarbeitet wird.
habe sie (die neue) vom text den titels, keys her besser vorbereitet, als die alte, noch existente - damit sie in der listung weiter kommt als ihre vorgängerin (PR4) also ich möchte, dass mir jemand bestätigt, dass man ohne cms genau so weit kommt wie mit. (der Vorteil des CMS ist ja vor allem den Programmierern genehm)

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 16.03.2007, 22:56

playa nueva hat geschrieben:...also ich möchte, dass mir jemand bestätigt, dass man ohne cms genau so weit kommt wie mit...
Selbstverständlich kommt man ohne CMS auch an die Spitze. Es hängt doch einzig und allein nur von Deinen Fähigkeiten bezüglich der Optimierung ab.

Wie oben schon gesagt wurde, ist es für jmd. der weniger Erfahrung hat mit einem guten CMS etwas leichter die OnPage-Optimierung zu bewerkstelligen, da der Code schon entsprechend vorbereitet ist und man auf wichtige Punkte (zB. je Seite eigener Titel + Metas / Überschriften / alt-Tags etc.) hingewiesen wird.

In Sachen OffPage (Linkaufbau) hilft Dir natürlich auch kein CMS weiter und ohne ausreichend Links auf Deine Site [Du sagtest Tourismusbereich] kannst Du von Top-Positionen nur träumen.

Eine statische Seite, die 1mal im Jahr geändert wird, benötigt kein CMS.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

playa nueva
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 16.03.2007, 17:19

Beitrag von playa nueva » 16.03.2007, 23:15

LinkPop hat geschrieben:
playa nueva hat geschrieben:...also ich möchte, dass mir jemand bestätigt, dass man ohne cms genau so weit kommt wie mit...
Selbstverständlich kommt man ohne CMS auch an die Spitze. Es hängt doch einzig und allein nur von Deinen Fähigkeiten bezüglich der Optimierung ab.

Wie oben schon gesagt wurde, ist es für jmd. der weniger Erfahrung hat mit einem guten CMS etwas leichter die OnPage-Optimierung zu bewerkstelligen, da der Code schon entsprechend vorbereitet ist und man auf wichtige Punkte (zB. je Seite eigener Titel + Metas / Überschriften / alt-Tags etc.) hingewiesen wird.

In Sachen OffPage (Linkaufbau) hilft Dir natürlich auch kein CMS weiter und ohne ausreichend Links auf Deine Site [Du sagtest Tourismusbereich] kannst Du von Top-Positionen nur träumen.

Eine statische Seite, die 1mal im Jahr geändert wird, benötigt kein CMS.
die Listung unseres tourismus portals bei google ist durchschnittlich auf seite 2, ist also ziemlich gut aber noch ausbaufähig.
ich habe einige webdesigner befragt . sie alle arbeiten mit cms, den großen Paketen oder eigens gestalteten. ich habe tatsächlich nicht allzu viel ahnung vom quell code und seiner handhabung aber mehr von seo und weil die bisherige händisch programmierte website so gut funktioniert hat, wundert es mich, dass kaum eine firma angebote außerhalb eines cms programms anbietet. die preise können nicht der grund sein, denn die sind mal so mal so. also ehrlich gesagt herrscht da einfach eine verunsicherungmeinen auf grund meiner dürftigen quellcode kenntnisse, ob csm nun das non plus ultra ist, und händischer html code umständlicher und schon out ist...
bzw. habe ich mehrmals gehört/gelesen, dass cms nicht so suma-"freundlich" sind.

Vielen Dank für eure antworten - playa
that*s it* :D

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 17.03.2007, 01:25

wenn du genügend Ahnung von SEO hast ist es völlig egal ob du ein CMS nimmst oder die Seiten direkt in HTML hard codierst. Für einen Webdesigner der ja auf kundenwünsche reagieren muss, ist es deutlich einfacher diese umzusetzen wenn er ein CMS verwendet. Wenn du aber nur einmal im Jahr was änderst und mit der index pos zufireden bist, dann lass die finger weg vom CMS :wink:

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 17.03.2007, 01:38

Ums mal auf den Punkt zu bringen:

Google ist es so ziemlich wurscht, wie du deine Seiten erstellst. Wähle das was dir vom Handling her am Liebsten ist. Bei 1 Änderung im Jahr wird sich ein Umstieg vom Aufwand her wohl kaum lohnen, bei ständigen Änderungen ist ein CMS jedoch wesentlich komfortabler.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 17.03.2007, 01:45

Einigen hier dürfte nicht klar sein, dass es einen Unterschied zwischen dynamischen Seiten und statischen Seiten gibt. Der ist zwar (aus Google-Sicht) relativ klein, aber sehr wohl vorhanden. Und: Nein, es liegt nicht an mod_rewrite. Schon gar nicht an Duplicate Content oder sonstigen Banalitäten.

Aus der Fragestellung sehe ich, dass sich Playa nicht durch 30 php-Tutorials quälen will, um mal was gerade so funktionierendes zusammenzufrickeln.

@playa:
Ja, es geht _ohne_ CMS sogar besser, aber es ist etwas mehr Arbeit. Wenn du mit Tabellen besser zurecht kommst als mit CSS: Auch kein Unterschied. Mach, womit du dir leichter tust.
Lass dich nicht von den Gurus verrückt machen.

@bangolo, @kralle: Ja. So ist es.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag