Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

rel & rev - Relevanz von microformats fürs Ranking?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 14.05.2007, 20:29

nein - es geht nicht um rel="nofollow" .....

....vielmehr um die eigentliche Bedeutung des rel- & rev-attributes in a-tags.....

Wie ? Da gibts noch mehr als "nofollow" ? -> Yep, "nofollow" ist nichts weiter als eine Entartung des rel-Prinzips durch Google, da man seine Algos nicht unter Kontrolle bekommt und einen Grossteil des Webs eh nicht lesen kann (js, flash, ajax, parameter, bla).

rel:
------------
Die Seite catalog.html enthält den Link:
<a href="help.html" rel="help">need Help?</a>
Er beschreibt die Beziehung der verlinkten Seite (help.html) zum aktuellen Dokument.
help.html wird also nicht nur durch den Linktext, sondern auch direkt durch das MarkUp im Bezug zum aktuellen Dokument gewichtet.
help.html ist somit als Hilfeseite für die catalog.html Seite gekennzeichznet.

rev:
------------
Die Seite help.html enthält den Link:
<a href="catalog.html" rev="help">continue shopping</a>
Er beschreibt die Beziehung der aktuellen Seite (help.html) zur verlinkten Seite .
help.html beschreibt sich somit durach das MarkUp im a-tag als Hilfeseite für catalog.html

Das ist ja wild - was bringt das jetzt ?

Tja - genau das ist die Frage:

Das Prinzip der Microformats dient zunächst zur Generierung von Beziehungen von Links für Screenreader.
Immer häufiger jedoch erlebe ich die Diskussion um Microformats im Bezug auf das schöne Web 2.0 (Hats schon jemand gesehen ? Ich finde es einfach nicht !!).

Unstrittig ist sicherlich, dass für den Fall, dass SUMA´s rel- und rev-attribute wichten würden - zunächst ein riesengrosser semantischer Wust entstehen würde, den eh niemand wichten kann. Zudem liessen sich diese Beziehungen ebenso gut manipulieren und zu Gunsten des eigenen Conten wichten, wie in unserer aktuellen Keyword-Steinzeit.

Mich würde mal interessieren, ob jemand von Euch schonmal bei rel und rev (jenseits von nofollow und im <link>-tag) vorbeigekommen ist und sie selbst in a-tags genutzt oder sie dort beobachtet hat.

Kleine Einführung für Interessierte:
https://24ways.org/2006/boost-your-hyperlink-power
https://microformats.org/wiki/Main_Page

Gruss
shapeshifter