Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Komplettes Projekt + Struktur umbauen - Wie?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
NoCry
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 20.02.2004, 04:20

Beitrag von NoCry » 06.04.2004, 01:46

Servus!

So langsam bekomme ich immer mehr Schwierigkeiten mit der Struktur meiner Seiten.
Die Seiten sind gut indiziert, fast alle Seiten haben mind. einen PR4.
Allerdings blicke ich selber teilweise durch die Struktur nicht mehr durch.
Was sich in 5 Jahren nicht alles für ein Mist angesammelt hat ...
Mist ist ja auch irgendwie Geld für Google. Denn Content ist wichtig.
Ungern möchte ich diesen Mist einfach löschen.

Nun sehe ich mich leider genötigt das komplette Projekt umzubauen.
Neue Struktur, neuer und besserer Content.

Das Projekt besteht aus ca. 15000 Seiten. Alle eigentlich kein Müll.

Wie sollte ich am besten vorgehen um nicht zu viel PR auf den Unterseiten zu verlieren.

Ja, 303 Umleitung, viel drüber gelesen.
Aber bei rund 15000 Seiten nicht wirklich zu realisieren.
Vor allem weil sich die ganze Struktur ändern wird.
Content wird erneuert, zusammenfasst und erweitert.
Die Seiten die es einmal gab, wird es so also nicht mehr geben.

Also mit 1:1 per 303 ist da nicht viel zu machen.

Einige Gedankengänge verfolgen mich:
- Einfach alles neu machen - alten Content löschen.
Wäre irgendwie blöd, da ich somit von 0 anfangen würde.
- Alles in neues Verzeichnis packen, meinetwegen /2004
Auch nicht Sinn der Sache, da zu tiefe Verzeichnisstruktur.
- Alten Content stehen lassen und neue Verzeichnisse mit Präfix anlegen
Macht das Sinn? Der Müll bleibt, Kunden sehen diesen Müll und wissen gat nix mehr.
Per Java-Weiterleitung wäre eine Möglichkeit.
Vorteil: Seite wächst von 15000 Seiten auf das doppelte.
Nachteil: Ich ersticke doch im Müll der alten wirren Strukturen,
da diese immer noch vorhanden sind.


In diesem Sinne bereits jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruss

//NoCry

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 06.04.2004, 19:17

also wenn du 15.000 seiten hast, werden die doch vermutlich aus ner datenbank generiert. dann ist das doch nicht so schwierig. externe links verweisen in 99% der fälle auf die startseite, also kannst du doch nicht viel verlieren.
also einfach alles neu bauen. die alten seiten könntest du vielleicht stehen lassen, mit einem hinweis (archiv -> klicken sie hier für die neue seite) aber das wird dann auch wieder ziemlich müllig.
ich glaube, ich würde ne gute 404 seite bauen (unsere seiten haben sich geändert + suchfunktion) und einfach alles löschen. der pr wird dann von der startseite nach und nach ordentlich auch wieder weitergegeben. dann hast du ein paar wochen lang weniger traffic, danach aber eine ordentliche, neugestaltete seite.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 06.04.2004, 20:13

Thomas, es gibt auch Seiten mit 15.000 Unterseiten die keine Datenbank nutzen... jede Uni hat sowas. Und eben in so einem Fall sind auch oft die Unterseiten das wichtige, dort wird der PR zusammengesammelt.

Mein Tipp:
Analysiere den Pagerank und die Backlinks der Unterseiten, welche "Knoten" sollte man allein deshalb erhalten? Mach weiter mit dem Traffic der auf die Seiten geht... und so kommste dann zu nem Bild das dir sagt wo du problemlos ändern kannst, wo du eventuell umleiten solltest und wo du evtl sogar beibehalten solltest (aber nur wenn ganz dringend notwendig, sonst wird der Relaunch Müll...).