Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Paar Fragen zu Subdomains

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
silverbullet
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 567
Registriert: 29.06.2007, 22:02

Beitrag von silverbullet » 11.08.2007, 00:01

Hallo,

ich habe ein paar Anfängerfragen zu Subdomains. Ich möchte mehrere Contentseiten aufbauen, die wenig miteinander zu tun haben. Also z.B. eine Seite über Angeln, eine über Poker usw. Damit ich nicht für jede Seite eine eigene Domain registrieren und bezahlen muss, könnte ich das doch auch über Subdomains machen. Beispielsweise www.hauptdomain.angeln.de, www.hauptdomain.poker.de usw.

Jetzt die Fragen:

1. Muss dafür die Hauptdomain über irgendwelche Inhalte verfügen, das heißt, muss ich für die Hauptdomain alleine auch eine Seite bauen?

2. Gibt es durch dieses Vorgehen Nachteile beim Ranking in den Suchmaschinen?

3. Könnte es Probleme geben beim Einbau von Adsense oder Partnerprogrammen, wenn die Seiten keine eigene Hauptdomain haben?

4. Helfen die Backlinks der einen Subdomain irgendwie den anderen Subdomains oder der Hauptdomain?

Ich hab schon hier im Forum nach den Antworten gesucht, aber nur einiges in älteren Threads gefunden. Vielleicht haben sich die Dinge ja inzwischen geändert...

Gruß
Silver

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 11.08.2007, 00:18

www.hauptdomain.angeln.de so funktioniert es schonmal nicht, die sub steht immer vorne, also z.B.: angeln.hauptdomain.de

Und zu Deinen Fragen:

1. Nein

2. Nein

3. In der Regel nicht. Wenn Du aber auf der Hauptdomain einfach eine Seite einfügst mit Verweisen auf die Subs, meldest Du einfach diese an und setzt, sofern erforderlich, beim PP noch den Haken dass Du Subdomains benutzt.

4. Direkt nicht

jestear
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 10.04.2006, 14:07

Beitrag von jestear » 11.08.2007, 00:22

Wenn der Geiz schon bei den Domains anfängt wird das so auch nix mehr...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 11.08.2007, 00:24

moenk hat geschrieben:Wenn der Geiz schon bei den Domains anfängt wird das so auch nix mehr...
...sagt der Mann mit https://webkatalog.atinar.de in der Sig :roll:

silverbullet
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 567
Registriert: 29.06.2007, 22:02

Beitrag von silverbullet » 11.08.2007, 00:32

moenk hat geschrieben:Wenn der Geiz schon bei den Domains anfängt wird das so auch nix mehr...
Das hat nix mit Geizn zu tun, so etwas nennt man effektives Arbeiten ;-)

Warum zig Domains registrieren, wenn es mit den Subs genauso geht?

jestear
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 10.04.2006, 14:07

Beitrag von jestear » 11.08.2007, 00:34

Du wirst Dir doch irgendwie Content-Projekte machen, die unabhängig voneinander sind und wo nicht jeder sofort den Zusammenhang erkennt? Die sind dann auch in Katalogen besser einzutragen - irgendwelche Subdomain lehnen wir schon mal gleich ab.

silverbullet
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 567
Registriert: 29.06.2007, 22:02

Beitrag von silverbullet » 11.08.2007, 00:38

Also spricht dagegen, dass ich die Seiten nicht bei Webkatalogen eintragen kann? Oder ist das von Katalog zu Katalog verschieden?
Winston Churchill im Streit mit einer Frau:
Sie: "Wenn Sie mein Mann wären, würde ich Ihnen Gift in den Tee mischen"
Er: "Wenn Sie meine Frau wären, würde ich ihn trinken".

Jederzeit lieferbar: Texte vom Profi (Journalist/Buchautor) in jedem gewünschten Umfang.

Deutsche Qualitäts-Blogkommentare - Jetzt buchen!

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 11.08.2007, 00:42

moenk hat geschrieben:irgendwelche Subdomain lehnen wir schon mal gleich ab.
Und das schon wieder aus dem Munde desjenigen, der seinen Webkatalog auf einer Subdomain betreibt :lol:

Das ist aber ohnehin ein Punkt den ich nicht verstehen kann. Dass Webkataloge keine Subs ala de.vu usw. haben möchten, weil es in der Regel nur Weiterleitungen auf einen Freespace sind und der Inhalt sicher meisten nicht besonders gut ist, kann ich durchaus nachvollziehen. Daraus aber gleich abzuleiten dass ein Projekt schlecht ist, nur weil es über eine Subdomain läuft kann ich nicht verstehen...

@silverbullet: Mit der Eintragung in Webkataloge wirst Du zum Teil wirklich Probleme kriegen. Ich habe zwar auch schon mal ein Projekt auf einer Sub in Kataloge eingetragen, die Ablehnungsquote war aber deutlich höher als es mit einer TLD gewesen wäre. Wenn der Content stimmt, nehmen viele Kataloge die Sub aber trotzdem auf. Dabei helfen kann zum Beispiel wenn Du in der Anmeldung eine Email-Adresse angibst, die direkt über die Subdomain läuft, dann siehts gleich etwas besser aus.

jestear
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 10.04.2006, 14:07

Beitrag von jestear » 11.08.2007, 01:38

Technisch ist gegen Subdomains auch nichts zu sagen. Aber wird reden ja in diesem Board eh nicht von Technik sondern von merkwürdigen Mechanismen ;-)
Wenn Du dann die 10te Artikelgruppe als extra Subdomain-Eintrag für den selben Shop angeboten bekommst reichts Dir auch.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 11.08.2007, 01:45

Sowas hat in einem Katalog auch nichts zu suchen. Doch wenn mehrere themenfremde Projekte per Sub auf einer Domain laufen, sollte ein solcher Eintrag eigentlich keine Probleme machen.

jestear
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 10.04.2006, 14:07

Beitrag von jestear » 11.08.2007, 01:53

Das ist aber ganz praktische Erfahrung mit einer Subdomain für den Podcast. Ist auch was ganz andres drauf als auf der www-Domain, fand ich nur mal korrekt das als Sub zu machen. Dass ich da nun die Absagen der Kataloge kassiere kann ich deshalb sogar nachvollziehen, das ist aber auch nicht bei allen so.
Wenn der Themenstarter nun aber schon so fragt: Also für mein Empfinden tut er sich damit keinen Gefallen. Die Euros sollte man schon locker machen.

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 11.08.2007, 07:21

moenk hat geschrieben:Wenn der Geiz schon bei den Domains anfängt wird das so auch nix mehr...
Muss ich leider zustimmen, es gibt schon Webspace und Domains für unter einen Euro.

Mensch was soll ich sagen, kann meine nicht mehr zählen.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 11.08.2007, 07:33

netnut hat geschrieben:
moenk hat geschrieben:irgendwelche Subdomain lehnen wir schon mal gleich ab.
Und das schon wieder aus dem Munde desjenigen, der seinen Webkatalog auf einer Subdomain betreibt :lol:
hm, mönk hat quasie seine eigene TLD ala .co.uk
machst du das webkatalog weg, redirectet er auf den Webkatalog


@silverbullet

wie schon gesagt, wegen Backlinks sammeln in Katalogen sind Sub's nicht optimal
Ansonsten ist es aber NULL nachteilig .... sonst hätten ja quasie alle Engländer ein Problem mit den Sumas .....
.... ok, wenn die Sumas was gegen Subs hätten, hätten sie einen "Diese Sub ist keine Sub = subTLD" Filter

silverbullet
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 567
Registriert: 29.06.2007, 22:02

Beitrag von silverbullet » 11.08.2007, 13:09

Naja, ich denke, auf die Katalog-BLs kann man verzichten, wenn man genug andere starke BLs hat.
Winston Churchill im Streit mit einer Frau:
Sie: "Wenn Sie mein Mann wären, würde ich Ihnen Gift in den Tee mischen"
Er: "Wenn Sie meine Frau wären, würde ich ihn trinken".

Jederzeit lieferbar: Texte vom Profi (Journalist/Buchautor) in jedem gewünschten Umfang.

Deutsche Qualitäts-Blogkommentare - Jetzt buchen!

jestear
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 10.04.2006, 14:07

Beitrag von jestear » 11.08.2007, 13:20

Ohne jetzt meinen Katalog zu sehr zu thematisieren: Die Domain mit dem www soll noch mal anders verwendet werden. Der Webkatalog war mal an der Stelle, hat sich in einem Jahr recht gut entwickelt, hatte auch mal PR4, und ist nun erst dahin umgezogen. Wird nun also noch ein Jahr vor sich hineiern und kann in der Zeit noch etwas weiter aufgebaut werden. Das ist aber was anderes: Thematisch soll das mit zu den Leistungen passen, die unter www.atinar.de mal angeboten werden sollen. Hier wurde ja nach völlig themenfremden Subdomains gefragt. Im übrigen sind BL aus Katalogen für mich nicht zu unterschätzen, aber da gehen die Meinungen ja auseinander.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag