Beitrag
von victorwooten » 29.12.2007, 12:53
danke. konnte schon einiges finden.
jetzt aber noch eine ganz spezielle frage dazu:
meine neue seite ist ein cms mit dynamischen URLs. die werden sowieso mit einer SEF-komponente mit mod_rewrite in statische html URLs umgewandelt.
dann ist vermutlich das einfachste, die neuen SEF-URLs genauso zu benennen wie die alten waren!?
so, wie ich nachgelesen habe, müsste ich sowieso eine 301-weiterleitung für jede einzelne seite einrichten!? also der arbeitsaufwand wäre ja der gleiche...
(eigtl. wollte ich aber die neuen URLs beibehalten, weil ich sie keyword-technisch noch sinnvoller finde, wie die alten. )
geh ich den richtigen weg, wenn ich die dynamischen URLs mit der SEF-komponente in die alten .html-URLs erstmal umbenenne?
...damit kommt für mich eine neue frage auf:
was wird von google und co. gespidert, wenn ich ein mod_rewrite mache? die dynamische URL oder die statische?
vermutlich die statische, oder? somit sollte ich eine URL (auch später mal) mit dieser SEF-komponente nicht leichtsinnig mal schnell ändern?
danke.