Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SuMas und Website-Relaunch mit neuen Seitennamen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
victorwooten
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 26.11.2006, 22:47

Beitrag von victorwooten » 29.12.2007, 11:25

hallo,

ich werde am 1.1. meine Seite komplett neu relaunchen.
vorher war sie mit html geschrieben, jetzt ist sie mit einem CMS neu aufgebaut.
daher haben sich jetzt auch die einzelnen .html-seitennamen geändert.

wie gehe ich denn am besten vor, dass google und co. mich schnell wieder finden?
(ausser eine neue sitemap bei google einzureichen).

danke.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

erdbeerschorsch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 350
Registriert: 12.07.2005, 16:31
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von erdbeerschorsch » 29.12.2007, 11:52

altes auf neues per 301 weiterleiten

babasave
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 370
Registriert: 07.11.2005, 09:57
Wohnort: München

Beitrag von babasave » 29.12.2007, 11:53

hi,

am besten ist du leitest die anfragen per 301 weiterleitung - 301 redirect von den alten auf die entsprechenden neuen URLs weiter. 301 ist ein sogenannter permanent redirect und ist dazu geeignet den suchmachinen bzw deren crawlern mitzuteilen , wenn wie bei dir ein inhalt oder eine seite permanent verschoben worden ist.

das thema ist auch hier schon etliche male durchgekaut worden. also mal mit der forensuche und 301 versuchen und natuerlich kannst du auch mit einer websuche nach informationen forschen.
\


baba

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

victorwooten
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 26.11.2006, 22:47

Beitrag von victorwooten » 29.12.2007, 12:53

danke. konnte schon einiges finden.

jetzt aber noch eine ganz spezielle frage dazu:
meine neue seite ist ein cms mit dynamischen URLs. die werden sowieso mit einer SEF-komponente mit mod_rewrite in statische html URLs umgewandelt.

dann ist vermutlich das einfachste, die neuen SEF-URLs genauso zu benennen wie die alten waren!?

so, wie ich nachgelesen habe, müsste ich sowieso eine 301-weiterleitung für jede einzelne seite einrichten!? also der arbeitsaufwand wäre ja der gleiche...

(eigtl. wollte ich aber die neuen URLs beibehalten, weil ich sie keyword-technisch noch sinnvoller finde, wie die alten. )

geh ich den richtigen weg, wenn ich die dynamischen URLs mit der SEF-komponente in die alten .html-URLs erstmal umbenenne?

...damit kommt für mich eine neue frage auf:
was wird von google und co. gespidert, wenn ich ein mod_rewrite mache? die dynamische URL oder die statische?
vermutlich die statische, oder? somit sollte ich eine URL (auch später mal) mit dieser SEF-komponente nicht leichtsinnig mal schnell ändern?

danke.

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 29.12.2007, 20:48

hi,
die Problematik ist:
Dein PR und Ranking sind deiner alten Domain mit Ihrer Seitenstruktur zugeordnet
Wenn du was änderst, mußt du über einen 301er von der alten Struktur auf die neue verlinken, das für Google jeder alter Link erreichbar ist, aber mit einem 301
auf den neuen Link zeigt.
Somit wird der PR und das Ranking mit der Zeit 1 zu 1 vererbt.


nette Grüße
wolli

mikkido
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 06.01.2007, 11:53

Beitrag von mikkido » 29.12.2007, 21:13

@ Wolli,

Sollte man in der ersten Zeit der Umstellung noch auf der Startseite die Links zur alten Struktur lassen, also zweigleisig fahren... oder die Struktur konsequent auf die neuen Links umstellen und die alten html-Dateien auf die neuen mit dem 301er umleiten?

Meik

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 29.12.2007, 21:47

mikkido hat geschrieben:Sollte man in der ersten Zeit der Umstellung noch auf der Startseite die Links zur alten Struktur lassen, also zweigleisig fahren... oder die Struktur konsequent auf die neuen Links umstellen und die alten html-Dateien auf die neuen mit dem 301er umleiten?Meik
Auf keinen fall -- das ist Double content.
Wenn Du die 301 Weiterleitung vernünftig machst gibt es auch keinen grund warum Du die alten Links noch platzieren müsstest.

mikkido
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 06.01.2007, 11:53

Beitrag von mikkido » 29.12.2007, 21:58

Hallo @mwitte,

ich meinte zumindest auf der Hauptseite den Link zur Unterseite lassen, aber die Unterseite auf die neue mit 301 umleiten :)

Es reicht dann also aus wenn Google versucht die alte Seite zu lesen und dann direkt umgeleitet wird. Ich musste selbst gestern meine komplette Navigation auf eine neue umleiten weil G**gle wohl nicht mehr so gut mit Parameter-Urls kann. Der Bot hat dann erst versucht die alte Seite zu lesen, Sekunden später kam er nochmal um die neue Seite zu holen. Hat rund 10 Stunden gedauert bis die jeweilige neue Seite im Index war. Ich hoffe dass die Seite jetzt wieder richtig "durchblutet" ist :-)

Meik

victorwooten
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 26.11.2006, 22:47

Beitrag von victorwooten » 30.12.2007, 09:45

hallo,
vielen dank!

d.h. also für mich, für jede alte seite einen 301-redirect auf die neue legen!?!

leite ich am besten auf die neue dynamische URL oder auf die statische (die ja von einer SEF-komponente mit mod_rewrite erzeugt wird) weiter?

und noch was: was, wenn eine neue seite genauso heisst, wie die alte? macht das dann was?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag