Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wo den Webkatalog melden"

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
osteuropa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 16.11.2006, 09:38

Beitrag von osteuropa » 02.01.2008, 09:08

Hallo

Ich betreibe einen Webkatalog zu einem Fachthema mit bisher 3000 Einträgen.
Wo kann ich meinen Webkatalog melden, damit er in den Eintragungssoftwaren aufgelistet ist?

Hat jemand eine Liste von Eintragungssoftware?

Hoffe auf einen Tipp

Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 02.01.2008, 09:31

osteuropa hat geschrieben:Hallo

Ich betreibe einen Webkatalog zu einem Fachthema mit bisher 3000 Einträgen.
Wo kann ich meinen Webkatalog melden, damit er in den Eintragungssoftwaren aufgelistet ist?

Hat jemand eine Liste von Eintragungssoftware?

Hoffe auf einen Tipp

Grüße

Wer heutzutage noch eine Eintragungssoftware benutzt...hat keine Ahnung von Suchmaschinenoptimierung.

Da wirst du wohl schlechte Karten haben in einem SEO Forum....aber ich will ja mal nicht so sein https://www.link-submitter.de/

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 02.01.2008, 09:38

Du solltest dir darüber im klaren sein, dass dann in deinem Katalog identische Einträge wie in x-tausend anderen Katalogen auch stehen und, dass Google das sicher nicht toll findet.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 02.01.2008, 09:42

Würde ich nur ganz ganz dringend von abraten!

kammerjaeger
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 18.09.2006, 21:21
Wohnort: Köln

Beitrag von kammerjaeger » 02.01.2008, 09:48

Eintragungssoftware sucks... Finger weg, is echt Kacke dran!!!

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 02.01.2008, 10:13

Hallo,

Webkataloge sind eh nur noch dazu da, um Backlinks zu generieren. Ob da nun zum Teil DC auftaucht, ist mir eigentlich relativ egal...

Grüße

Gretus

osteuropa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 16.11.2006, 09:38

Beitrag von osteuropa » 02.01.2008, 10:24

Gretus hat geschrieben:Hallo,

Webkataloge sind eh nur noch dazu da, um Backlinks zu generieren. Ob da nun zum Teil DC auftaucht, ist mir eigentlich relativ egal...

Grüße

Gretus

so denke ich auch.
Vermute sowieso, ob mit einem Tool oder einzeln eingetragen, die Leute nehmen immer den gleichen Text.
Wer sich in 500 Kataloge einträgt, der wird keine 500 Texte verfassen.

Danke für alle Bemerkungen

fwietzel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 13.07.2005, 15:41
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von fwietzel » 02.01.2008, 11:42

@kammerjaeger
hier spricht wohl ein Profi was...

@Gretus
Webkataloge sind eh nur noch dazu da, um Backlinks zu generieren. Ob da nun zum Teil DC auftaucht, ist mir eigentlich relativ egal...

Wenigstens einer... Bin genau deiner Meinung !!!
Holzauge sei wachsam, unsere Projekte:
www.cosmodex.de / Webkatalog
www.link-submitter.de / Webkatalog Eintragssoftware mit über 1250 Webkataogen

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 02.01.2008, 12:14

Für jeden Webkatalog-Eintrag ne neue Beschreibung? Danach bluten einem ja die Finger! Außerdem schalten eh nur sehr wenige Kataloge heutzutage noch frei.
Gleich 500 Webkataloge anschreiben ist aber auch eindeutig too much.
Man kann es auch so machen:
Zuerst werden per Submitter Software 50 Webkataloge mit dem selben Beschreibungstext "bombadiert" . Dann wartet man bis die Hälfte freigeschaltet hat. So schreibt man , wenn man meint dass keine neuen Freischaltungen kommen werden, einen neuen Text und visiert wieder 50 Webverzeichnisse an , usw.

Das empfinde ich als ökonomisches Vorgehen.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 02.01.2008, 12:21

Hmmm ... Gretus & fwietzel,

ist das nicht eine Frage des Standpunktes?
Aus Sicht des Eintragenden völlig unstrittig - sind wir doch glatt einer Meinung!

Aber aus Sicht des Katalogbetreibers?
Welchen Mehrwert hat er davon, wenn sein Katalog mit DC (ob's nun welcher ist oder nicht, mag grad mal egal sein) überschüttet wird und linkmäßig ausblutet? BLs gibt's ja i.d.R. in diesen Fällen nicht.

Ok, vielleicht taucht's ja noch zum Daten sammeln ... aber mehr?
Ich werd meinen jedenfalls nicht auf diesem Weg einfach verheizen.


Gruß Margin

fwietzel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 13.07.2005, 15:41
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von fwietzel » 02.01.2008, 12:34

Welchen Mehrwert hat er davon, wenn sein Katalog mit DC
Ich denke, dass DC den Katalogbetreibern egal ist - viele wissen bestimmt nicht einmal was das ist. Ich glaube, wie du, dass man Webkataloge nur macht, damit man dan Daten kommt, bzw. weil man der Meinung ist den 1000sten Webkatalog bei eb*** oder sonstigen Portalen verkaufen zu müssen. Man munkelt man könne mit Partnerprogrammen auf Webkatalogen irres Geld verdienen *lol*.

Wir betreiben unsere Webkataloge nur aus Solidaritätsgründen und weil wir unsere Eintragssoftware irgendwie testen müssen.

Gruß
Frank
Holzauge sei wachsam, unsere Projekte:
www.cosmodex.de / Webkatalog
www.link-submitter.de / Webkatalog Eintragssoftware mit über 1250 Webkataogen

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 02.01.2008, 12:51

osteuropa hat geschrieben:Ich betreibe einen Webkatalog zu einem Fachthema mit bisher 3000 Einträgen.
Wo kann ich meinen Webkatalog melden, damit er in den Eintragungssoftwaren aufgelistet ist?
Zwei Gründe, dererwegen ich Dir davon abraten würde, den Katalog irgendwo zu melden:

1.) Eintragungssoftware produziert Dir nur zusätzliche Arbeit... und bringt bestenfalls wertlosen DC. Schlechtestenfalls kegelt Dich eben dieser DC aus dem Index.

2.) Leider nehmen diese Submitter-Futzies einen gut beworbenen Webkatalog auch von selbst auf. Das ist ja deren Job. Insofern kannst Du Dir auch die Arbeit ersparen, Dich irgendwo zu melden.

fwietzel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 13.07.2005, 15:41
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von fwietzel » 08.01.2008, 20:11

Eintragungssoftware produziert Dir nur zusätzliche Arbeit
Stimmt, ist aber eine einmalige Sache... 15 min i.d.R.
Schlechtestenfalls kegelt Dich eben dieser DC aus dem Index
Sorry aber das ist Quatsch...
Leider nehmen diese Submitter-Futzies einen gut beworbenen Webkatalog auch von selbst auf
Wir haben schon längst unsere eigene Suchmaschine, um neue Kataloge zu finden, denn auf onkel g*** kann man sich da ja nicht mehr verlassen. Ehrlich gesagt nehmen wir am liebsten Kataloge die noch wenige Einträge haben - also die nicht so gut beworbenen.
Holzauge sei wachsam, unsere Projekte:
www.cosmodex.de / Webkatalog
www.link-submitter.de / Webkatalog Eintragssoftware mit über 1250 Webkataogen

KalleHessen
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 11.01.2008, 09:02
Wohnort: Hessen

Beitrag von KalleHessen » 11.01.2008, 09:09

Hallo zusammen,
Als Betreiber eines Webkataloges,nehme ich zb. keine Webseiten mehr auf die durch einen automatischen Dienst verschickt werden. Wenn man sich einmal überlegt daß ich im durchschnitt 20 Einträge durch so einen Dienst bekomme und diese 20 Webseiteninhaber nicht einmal den Webkatalog besucht haben. Sorry da mach ich nicht mehr mit. Also ich banne solche Eintragungsdienste. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige der diese Meinung vertritt.
Wir sehen uns in Hessen
www.Kreishessen.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag