Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Distanzierung von Links, nötig oder nicht?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
The Dance
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 316
Registriert: 06.01.2004, 20:48
Wohnort: NRW

Beitrag von The Dance » 19.05.2004, 19:37

Ich habe einen interessanten Beitrag gefunden über die Distanzierung von ausgehenden Links die man auf seinen Seiten hat und würde gerne wissen was ihr davon haltet?

https://www.daniel-rehbein.de/urteil-la ... mburg.html

Also meiner Meinung nach bedeutet eine Distanzierung das man nicht weiß was man da verlinkt oder sich einfach nur von möglichen Problemen frei sprechen will...doch das bringt nichts wie der obrige Bericht klar zeigt.

Ich denke das Linktauscher gerne diesen Haftungsausschluß auf ihren Seiten verwenden, aber wirklich schützen kann man sich nicht durch eine solche Distanzierung...nein viel eher zeugt das von mangelnder Prüfung und Übersicht seiner Projekte und Partner.

Bisher habe ich persönlich, diesen Haftungsausschluß noch nie verwendet, ich weiß ja auf was ich linke und lass es auch nicht ausarten. Maximal 5 Partner pro Projekt und die auch noch Contentverwand so kann man sich eigentlich am besten schützen, oder seht ihr das anders?

Mfg, The Dance

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

xcalvinx
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 04.02.2004, 08:54

Beitrag von xcalvinx » 19.05.2004, 19:56

nicht mehr nötig. du haftest für alles, wohin du auch linkst.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 19.05.2004, 20:07

Hallo!
Als Österreicher habe ich damit nur am Rande was zu tun - hier gibt es derartige Fälle nicht. Trotzdem denke ich, dass dieses Urteil keine allgemeine Gültigkeit haben wird, bzw nur in Ausnahmenfällen zum Tragen kommt. Du hast wesentlich höhere Chancen, im Lotto zu gewinnen, als wegen deiner Links abgestraft zu werden. Der angesprochene Haftungsausschluss ist sowieso überflüssig und sinnlos, nur für Wichtigmacher.
Ich habe derzeit mit vorgeworfener "Kreditschädigung" zu tun - "Chipkarten Viren" - Feel lucky - ich habe mich deswegen bei meinem Anwalt erkundigt (die gegnerischen Anwälte könnten ja auf abwegige Ideen kommen) - kein Thema, keine Gefahr.
Auch die deutschen Gerichte werden nicht als "Hinterwäldler" in die Justiz-Geschichte eingehen wollen, ich glaube nicht, dass sich das wiederholen wird - das Urteil war ein Ausrutscher eines momentan von der Materie überforderten Gerichtes.
lgcm