Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Subdomains vs. Ordner vs. lange Dateinamen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 18.02.2008, 03:28

Hallo,

ich hab jetzt schon eine Weile rumgesucht, bin jetzt ein wenig weiser, aber auch etwas verwirrter.
Folgende Situation: Ich bin Admin eines nichtkommerziellen (bevor wer fragt) Online-Rollenspieles. Suchmaschinenoptimierung ist in unserem Bereich eher weniger komplex, man hat ungefähr 6-8 Keywörter, die gesucht werden und man muß die Startseite bei diesen Keywörtern gut unterbringen. Die anderen Seiten sind zwar für potentielle Spieler interessant, aber speziell danach googlen tun eher Leute, die bei uns Infos mopsen wollen (was wir auch nicht unbedingt verhindern wollen, das machen da alle).

Für mich sind bei der Seite also zwei Sachen interessant, die interne Verlinkung und die Keywörter auf den Unterseiten. Jetzt ist die Frage, wie ich die Seitenstruktur am besten umsetze. Da ich eh mit mod_rewrite rumbasteln werde, kann ich es ja beliebig machen.

Variante 1:
ersteflotte.starfleetonline.de
lexington.ersteflotte.starfleetonline.de
crew.lexington.ersteflotte.starfleetonline.de

Variante 2:
www.starfleetonline.de/ersteflotte.html
www.starfleetonline.de/ersteflotte_lexington.html
www.starfleetonline.de/ersteflotte_lexington_crew.html

Variante 3:
www.starfleetonline.de/ersteflotte.html
www.starfleetonline.de/ersteflotte/lexington.html
www.starfleetonline.de/ersteflotte/lexington/crew.html

Dann noch diverse Mischformen...

Da niemand die Seiten direkt aufruft (es ist nur eine Art Präsentation), ist es ja eigentlich wurst, wie ich es löse. Was macht also am meisten Sinn, was ist gefährlich ?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Grillmeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 31.10.2007, 01:41

Beitrag von Grillmeister » 18.02.2008, 05:15

Von Variante 1 rate ich ab, da Subdomains weitgehend als eigene Projekte gewertet werden.

Variante 2 ist mein Favorit, würde ich aber persönlich mit Bindestrichen umsetzen. Variante 3 ist auch ok, aber vielleicht komplizierter für dich zum umsetzen, weil du genau auf die Verzeichnisse von Bildern und css achten musst.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 18.02.2008, 12:51

Wären bei Variante 1 aber die Links zu Hauptseite nicht stärker ? Oder ist da der Content wichtiger ? Binde striche gingen natürlich auch und mit den Verzeichnissen hab ich auch kein Problem, man kann doch die Pfade einfach prinzipiell absolut machen.

Eine kleine Frage hab ich trotzdem noch:
Wir haben die Domain starfleetonline.de und starfleet-online.de. Da die zweite später dazukam, da sie noch jemand anders hatte, hab ich sie per 301 auf die erste umgeleitet. Aber ich habe gelesen, daß das mit dem bindestrich besser sein soll, da Google die Wörte dann trennt. Sollte ich einfach schauen, daß ich alle Linktauschpartner anschreibe, daß sie die Links auf die Domain mit dem "-" setzen und ich die Seite dahin verschiebe und wiederum die alte seite mittels 301 weiterleuite oder kann ich das so lassen. Bis jetzt wäre das Verschieben nicht so ein großer Akt und soviel Links haben wir auch noch nicht.