Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Na, das ist doch logisch. Wenn Du möchtest, dass die Wörter auch im Browser untereinander erscheinen mußt Du doch nach jedem Wort noch ein <br> oder <br /> einfügen.darkeye hat geschrieben: Wenn man sich die Webseite im Browser anschaut, erscheinen die Wörter nebeneinander. Schaut man sich jedoch den Quelltext an, sind diese wörter alle untereinander aufzufinden.
Das hängt doch von der HTML-Version ab...Southmedia hat geschrieben:Halli, ich hab dein <br> mal durch ein standardkonformes <br /> ersetzt
Ich glaube es ist ziemlich egal ob da steht:darkeye hat geschrieben:Meine Frage lautet nun, ob Google dies irgendwie negativ bewerten würde. Denn wenn sich alle Wörter im Quelltext nur untereinander befinden, könnte man ja annehmen, dass es sich hierbei um dynamisch erstellte Wöter o.ä. handelt.
stuijts hat geschrieben:Ich glaube es ist ziemlich egal ob da steht:
wort
wort
oder
wort wort
Dann musst Du beim einlesen der Datei den Zeilenvorschub ("\n") entfernen. Mit perl geht das z.B. mit chomp($wort). Bei PHP wirds wohl was ähnliches geben.du hast das nicht ganz richtig verstanden... Ich möchte, dass die Wörter im Quelltext auch nebeneinander erscheinen.