Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

das mysterium Tabelle

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
debauer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 18.03.2008, 23:23

Beitrag von debauer » 18.03.2008, 23:53

guten abend/tag/mittag/morgen...

ich möchte nicht sagen das ich ein sehr guter coder bin, besonders nicht für php/js usw, doch im Xhtml bin ich inzwischen sehr weit bewandert und bin der meinung wirklich alles mit Validem Xhtml layouten zu können.
Dadurch versuche ich natürlich alle in meinem umfeld dazu zudrängen auch diesen weg zu gehen.
Doch immer wieder fällt mir auf, das manche sehr stark auf tabellen fixiert sind. Sie sind der meinung das Tabellen keine nachteile haben und sie damit wesentlich besser zurecht kommen.

Das Aktuelle Projekt an dem ich mit solch einer Person arbeiten muss hat zurzeit ca 9000 Unique User und 50.000 visits am tag!
Die position in google ist hervorragend. doch alles ist ausbaubar.
Zurzeit wird alles neugemacht, incl selbstgeschriebenem forum etc pp und natürlich soll ein großes augenmerk auf SEO gerichtet werden.
Ich habe jetzt ca 3 wochen lang versucht dieser person verständlich zu machen, warum man bei solch einem projekt KEINE tabellen einsetzen sollte. Alle argumente (meist aus SEO sicht) fruchteten nicht.

Nun ist meine frage. Habt ihr handfeste argumente, warum man KEINE tabellen mehr einsetzen sollte zum layouten. mal abgesehen davon das tabellen gar nicht dafür gedacht sind :-?

€ sollte diese person dies durch zufall lesen, nicht böse sein *duck und wech*

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.03.2008, 00:00

schont den server, gegebenenfalls kostenersparnis durch weniger traffic bei mehr besuchern.

immer mit kohle kommen, das zieht immer.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 19.03.2008, 00:03

Einzig dagegen spricht die syntaktische Reihenfolge der Inhalte (Barrierefreiheit). Nicht mehr und nicht weniger.

Seo-technisch ist "das Wichtige zuerst" halt besser mittels divs zu organisieren, denn mittels Tabelle.

Aber die Tabelle nimmt ja nie den ganzen Screen ein? Weshalb nicht beides mischen? Spricht wirklich nichts dagegen!

Also ein Menu code-mässig am Ende reinschreiben, aber auf dem Screen links zu präsentieren ist die typische Anwendung eines divs. Im "Haupt-Div" mit dem eigentlichen Content kann aber auch eine Tabelle enthalten sein. Da wird Dir niemand einen Strick um den Hals legen.

KEINE tabellen tönt nach religiöser Grundhaltung. Reagierst Du genervt, wenn irgendwelche seltsamen Gestalten Dich an der Türe bekehren wollen? Ja? Gut. Dann überlege Dir, wieweit Du das mit den divs durchziehen willst...
Zuletzt geändert von Rem am 19.03.2008, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.