Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Umgestiegen auf Joomla 1.5.3

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Bahamut
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 02.04.2007, 16:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von Bahamut » 18.07.2008, 19:14

Hallo Community

Ich habe vor kurzem meine statische Seiten auf Joomla 1.5.3 umgestellt.
Ganz besonders interessiert mich eure Erfahrung im Hinblick auf SEO nach einem Umstieg auf Joomla.

Die Webmastertools spielen im Moment verrückt und melden hunderte von 404ern und Co weil die alten Seiten weg sind. Klar, die Struktur der neuen Präsenz ist ganz anders.

Was mir am meisten Kopfschmerzen bereitet ist die Joomlaeigene SEO Einstellung.
Meine Seiten sind unter beiden URLs erreichbar, einmal das verkorkste
wie diese:‎
bahamut-online.net/photoshop/tutorials/eigene-formen/31-allgemein/161-eigene-form.html?tmpl=component&print=1&page=‎
und die "geschönte":
bahamut-online.net/photoshop/tutorials/eigene-formen.html
Das ganze nennt sich dann "Doppelte META Beschreibungen und doppelte Titel Tags. Nicht gut...

Der Google Index ist durchzogen von toten Links aus den statischen Seiten, dafür sind bis jetzt ~200 neue aus Joomla hinzugekommen und täglich werden es mehr.

Wie lange wird das Chaos eurer Erfahrung nach anhalten bis sich alles eingependelt hat? Konkret also bis alle alten Links raus sind? Die Serps guck ich mir gar nicht mehr an, das ist wie Neunerbahn im Rückwärtsgang...

Ihr kennt euch doch sicherlich damit aus und wisst was zu tun ist, oder?

MfG
Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ThomasSchmidt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 05.11.2007, 18:43

Beitrag von ThomasSchmidt » 18.07.2008, 19:15

Warum benutzt du ein CMS für ein Projekt mit lauter statischen Seiten?

Bahamut
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 02.04.2007, 16:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von Bahamut » 18.07.2008, 19:24

Weil sich das ganze noch im Aufbau befindet.
Das Problem an Joomla 1.5 ist, es gibt bisher nur sehr wenige Module und Plugins die mit der neuen Joomla Version laufen. So fehlt bisher noch eine ausgereifte Kommentarfunktion und Galerie und einige andere netter Dinge die, wie ich hoffe, bald kommen werden.

Noch dazu muss ich sagen, die Handhabung der statischen Seiten wurde mir zu aufwändig. 10 Minuten um einen neuen Artikel zu schreiben, aber 30 um alles zu verlinken. Da ist ein CMS natürlich unschlagbar.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 18.07.2008, 19:32

Wenn du grad am Umstellen bist, nimm Drupal und nicht Joomla. Das ist auch bei kleineren Seiten sehr schnell aufgesetzt, nicht so aufgebläht und einfach besser. :Fade-color https://www.drupalcenter.de/ und https://drupal.org/

Das "Chaos" mit deinen URLs solltest du per 301 lösen. Oder (bei Drupal...) indem du einfach die alten Seitentitel (mit .html oder .htm) nimmst.

Bahamut
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 02.04.2007, 16:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von Bahamut » 18.07.2008, 19:38

Hallo Seokratie

Och nöö, nich Drupal. Auch wenn ich es nicht kenne, jetzt nochmal umsteigen und neu lernen?
Oder (bei Drupal...) indem du einfach die alten Seitentitel (mit .html oder .htm) nimmst.
Wäre eine Möglichkeit, aber scheitert schon an der Struktur der Seite. Um das ganze endlich mal übersichtlich zu machen habe ich einige neue Kategorien und Bereiche eingerichtet. So ändert sich auch der Pfad völlig.

Klar, im Moment ist die Seite noch recht klein. Als sie statisch war habe ich davor zurückgeschreckt alles umzusetzen was ich haben/machen wollte. Aber nun kann ich dank Joomla loslegen.

MfG

!TL
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 04.07.2006, 12:40

Beitrag von !TL » 19.07.2008, 14:03

Hallo,
für die URLs würd ich eine SEF-Komponente nehmen und updaten auf die 1.5.4 ab der Version ist es möglich den Seitentitel (den Title-Tag) frei zu vergeben.

Bahamut
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 02.04.2007, 16:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von Bahamut » 19.07.2008, 14:08

Hallo !TL

Seitentitel kann ich auch mit der 1.5.3 vergeben wie ich Lust habe :)
Davon ab wird von der 1.5.4er Version abgeraten da es ein Schnellschuss ist und viele bekannte Bugs nicht gefixt wurden. Von daher: No Way. Ich warte auf die 1.5.5.

Die Urls ansich sind ja in Ordnung. Dumm ist halt das Google meine Artikel unter beiden Urls findet und mir in den Webmastertools doppelte Titel und Meta Tags ausgibt.

!TL
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 04.07.2006, 12:40

Beitrag von !TL » 19.07.2008, 14:22

Hallo,
ich habs erst mit der 154 festgestellt das es auch wirklich funktionierte. Allerdings hab ich die neuen Versionen bisher nur lokal im Testmodus.

Torsten

alex07
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 579
Registriert: 21.09.2007, 19:04

Beitrag von alex07 » 19.07.2008, 14:32

Bin auch auf joomla 1.53 umgestiegen und nutze smartsef (plugin für joomla 1.5, www.smartsef.de ) für Suchmaschinen freundliche urls. Drupal finde ich auch nicht so prickelnd.
Pilamayaye wakan tanka nici un ake u wo
Backlink SEO Paket
ca 10.000 follow links, no Spam inkl PR5 links -- verhandelbar
Wer nen Link geschenkt haben will ->PN

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag