Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Integration "fremder" Inhalte in eigenes Projekt

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 25.10.2008, 11:43

Hallo,

ich habe folgendes Frage an euch:

Ich habe ein Projekt (angenommen Autobereich) mit ca. 500 Seiten die Unique Inhalte haben und möchte nun in Form einer Kooperation die Datenbank (mehrere Millionen Seiten) eines großen Autoportals in mein Projekt integrieren.

Wie würdet ihr das am klügsten seotechnisch anstellen und ist es überhaupt möglich das das eigene Portal dadrunter seotechnisch nicht leidet?
Sorry für diese Anfängerfrage, aber ich kenne mich in dem Bereich leider nicht aus und weiss auch nicht ob es da mit einem Noindex Attribute für die Seite mit der Datenbank getan wäre.

Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mcca
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2007, 09:50
Wohnort: Worms

Beitrag von mcca » 25.10.2008, 12:11

Hi,

Du kannst es vlt mit einem Meta NOINDEX/ NOFOLLOW einbinden dann kann es nicht als double content gewertet werden

;)

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 25.10.2008, 12:19

mcca hat geschrieben:Hi,

Du kannst es vlt mit einem Meta NOINDEX/ NOFOLLOW einbinden dann kann es nicht als double content gewertet werden

;)
Oder gleich mit nem frame?
Somit gehst du sicher, dass google es nicht indizieren kann.
Geb dem Frame nen schönen namen, und das wars.
Oder machs mit Javascript.
Oder wie du willst.
Gibt 1000 Möglichkeiten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mcca
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2007, 09:50
Wohnort: Worms

Beitrag von mcca » 25.10.2008, 12:21

SeriousBadMan hat geschrieben:
Oder gleich mit nem frame?
Oder so ;)

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 25.10.2008, 12:36

Sind die Lösungen denn absolut sicher?

Das Letzte was ich möchte ist mir durch die Einbindung fremder Inhalte die Seite zu zerschiessen. Ist mein Butter und Brot Projekt und wenn das baden gehen würde, wäre es ein herber Verlust.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 25.10.2008, 13:14

SeriousBadMan hat geschrieben:Somit gehst du sicher, dass google es nicht indizieren kann
das versteh ich nu' gar nicht :-? was soll daran nicht indizierbar sein? da kannst du zukucken wie sie's indizieren und gleich wieder rausschmeissen (das frameset oder die iframe-enthaltende seite)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 25.10.2008, 14:46

Die oben genannten Massnahmen schützen (bei sachgerechter Handhabung) genauso sicher vor der Indizierung wie ein Kondom vor Schwangerschaft. Aber auch ein Kondom kann platzen. Wer 100% sicher sein möchte darf eben nicht poppen ähhmm.. den Content erst gar nicht einbinden.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 25.10.2008, 15:13

nein. es gibt eben nur die eine möglichkeit, nämlich fremde inhalte so in die site einzubinden, dass man sie per tag oder robots.txt vom crawlen und der indizierung ausschliessen kann. was anderes darf man eigentlich nicht machen (javascript, frames etc. alles irgendwie holprig)

und nochwas, was meint ihr mit "von der indizierung ausschliessen" wenn ihr z.b. mit iframe einbindet:

Eigene Seite
BLA BLUB
Iframe mit fremder Seite
MEEP
/Iframe mit fremder Seite
Impressum
/Eigene Seite

was wird nicht indiziert? BLA BLUB oder MEEP? MEEP dürfte bereits sowieso indiziert sein. BLA BLUB muss der crawler jetzt abholen, dann muss daran rumgerechnet werden, dann kann es sogar in den index kommen, dann wird es überprüft und fliegt raus. Indessen hast du die ganze Zeit von deinen anderen seiten der site darauf gelinkt, auf eine seite, an der google herumkauen muss um letztlich festzustellen, dass sie nicht indizierungswürdig ist und wegfällt. Indes deine links IMMER noch auf seiten verweisen die nicht mal mehr im index drin sind (intern mit 'nofollow' markiert? das hastu vergessen, linkjuice intern verschenkt, relevanz verschenkt). wenn das auf dauer trust einbringt oder gut fürs ranking ist...^^

auch javascript verstehen sie häufig genug ganz richtig, vor allem wenn adressen (URLs) drinne zu finden sind. nicht dass die als links zählten, das nicht, aber ihnen wird hinterhergegangen bzw. es wird gekuckt welche beziehungen dadurch zwischen seiten hergestellt werden. das gleiche sollte für nofollow-links gelten glaubich.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag