Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Doctype, Namespace, valider Code

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 05.02.2009, 09:13

Hallo zusammen,

mal abgesehen davon, daß ich die o.g. Stichworte grundsätzlich selbst sehr Ernst nehme (um das gleich klarzustellen :-) )

kann mir jemand sagen, wie wichtig sie von Google & Co. genommen werden, bzw. wie wichtig sie in Bezug auf Indexierung, Ranking, Findbarkeit - also SEO - sind?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 05.02.2009, 09:52

RolWg hat geschrieben:mal abgesehen davon, daß ich die o.g. Stichworte grundsätzlich selbst sehr Ernst nehme (um das gleich klarzustellen :-) )
Hast Du dann auch immer so Probleme mit XHTML1.0 Strict unter Linux? Das bringt mich noch um! :D

Bzgl. Thread - konnte bis jetzt noch nicht feststellen, dass es irgendwelche Auswirkungen hat. Ne Seite mit PR7 - rd. 300 Warnungen und 50 Fehlern rankte sehr, sehr gut.

Ich hab genug "Fun"-Seiten, die einfach mal ne Idee waren - nix mehr dran gemacht rankten die selbst ohne fehler kein bisschen :-)

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 05.02.2009, 13:49

Wenn google den Coden lesen kann ist das mit dem Ranking kein Problem. Und um den Code für google lesbar zu gestalten, muss dieser nicht valid sein.