Beitrag
von Pagemaker » 17.08.2004, 01:02
.
Nach meiner Erfahrung, werden Bilder aufgenommen, die nach dem Wortlaut im Verzeichnis oder der URL so heißen.
Beispiel:
Unter "Auto" - alles mit: "auto-opel.....jpg"
Dann kann es auch passieren, Grafiken werden gelistet, die nichts mit der Sache zu tun haben, sondern heißen nur so, was sogar Pornobilder sein können.
Ebenso werden LINKs zu einer Seite verfolgt, die den Wortlaut haben.
Dann erscheint u. U. eine Grafik oder Bild von dieser Seite, die nichts damit zu tun haben.
Platzierung erfolgt zum Teil willkürlich.
Wenn ich allerdings von meinem Bereich ausgehe, erkenne ich jedoch:
Wenn die Page gut gelistet ist und viele Bilder enthalten, stehen die Bilder von dieser Page eher am Anfang.
(Die Masse macht es wahrscheinlich.)
Listung dauert Monate, weshalb auch viele tote LINKs drinnen sind.
Ich ärgere mich, meine Bilder früher nach Produktnamen benannt zu haben, dann könnte ich mir manche Urheberrechtsklagen sparen, weil Diebe nach Bildernamen suchen und einfach in ihren Seiten einbauen.
Traffic kostet es noch dazu, und der Nutzen ist gleich Null.
Wertvolle Kunden bringt es nicht, weil das alles nur Gaffer sind, mehr ist nicht drin, glaubt mir.
Die Bildersuche wird wenig benutzt, höchstens von Gaffern.
Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.