Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Schreibweise von Keywords / Schlüsselwörtern

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
chrisfrankfurt
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 25.08.2009, 12:05

Beitrag von chrisfrankfurt » 25.08.2009, 12:22

hierzu habe ich nichts konkretes gefunden daher stelle ich meine frage in einem neuen eintrag, sollte ich etwas übersehen haben so bitte ich es zu entschuldigen.

meine frage:

sollte man bei keywords die umlaute ausschreiben (z.B. statt Mühle dann Muehle)?

und wie konkret werden diese keywords von suchmaschinen genutzt, also suchen diese exakt nach dem beschriebenen wort? oder würde man bei o.g. beispiel auch gefunden werden wenn jemand in der suchmaschine eingibt: "schöne mühle". vermutlich müßte dann im text der webpage auch ögend wo das wort "schön" als auch "mühle" stehen oder.

wo sollten keywords überall stehen bzw. eingetragen werden und wie hoch sollte die anzahl bzw. das vorkommen insgesamt auf der webpage sein?

über weitere tipps zu keywords / schlüsselwörtern würde ich mich auch freuen.

dank im voraus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SEO-Nudel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 130
Registriert: 06.08.2009, 22:01
Wohnort: Auf der Straße mit Notebook und W-Lan

Beitrag von SEO-Nudel » 25.08.2009, 20:04

Zu den Umlauten:
Google ist mittlerweile so schlau das es Umlaute erkennt, allerdings würde ich auf Umlaute in der Domain verzichten.

Keyworddichte: Von einer optimalen Keyworddichte spricht man oft von ca. 8% (Je nach dem...)

Wo sollten die Keywords auftauchen:
Die wichtigsten/optimalsten: Titel-Tag, Meta Keywords(nicht mehr so wichtig), Meta Description, Domain/Unterseite/Subdomain, H1-H2-H3 Tags (H1 reicht) etc..., natürlich im Content, Alt-Tag, Interne Links usw.......

Das sollten mal die wichtigsen/optimalsten gewesen sein (Onpage). Diese kann man natürlich belibig miteinander Kombinieren etc.

Stoner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 387
Registriert: 01.04.2009, 19:45

Beitrag von Stoner » 25.08.2009, 21:06

ja, ok, wobei mir allerdings die keyworddichte von 8% doch ein wenig hoch erscheint

zumindest ich pokere nicht so hoch, eher im bereich 4 bis 5%

lg