Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PDF Seiten deutlich vor Webseiten platziert

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
hollies
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 08.11.2005, 21:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von hollies » 24.11.2009, 15:11

Hallo an das Forum,

ich stelle immer wieder fest, dass bei der Positionsüberprüfung eingiger KW
die zum Produkt gehörende PDF deutlich vor dem Produkt gelistet wird.

Die Struktur der Seite ist:

HP/de/Übersicht/Produkt/

wobei in der Übersicht und auf der Produktseite der Link zur PDF zu finden ist.

Fragen:
Rankt G inwischen lieber PDF Seiten vor Web-seiten ?
Hat dies negative Effekte
Wie ist es ggfs. zu vermeiden

Besten Dank für passende Antworten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sempire
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 10.06.2009, 12:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sempire » 24.11.2009, 15:56

hollies hat geschrieben:Hallo an das Forum,

Fragen:
Rankt G inwischen lieber PDF Seiten vor Web-seiten ?
Hat dies negative Effekte
Wie ist es ggfs. zu vermeiden
Gründe können sein: starke interne Verlinkung, optimiertes PDF, hohe Relevanz des Textes, etc.

PDFs ranken zu lassen kann in manchen Fällen auch sinnvoll & gewollt sein. Wenn nicht: PDF-Verzeichnis mit noindex ausschließen.

hollies
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 08.11.2005, 21:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von hollies » 24.11.2009, 16:03

Hallo Sempire,

meist Du die Verlinkung der Webseiten, oder die Links auf die PDF ?

Welche Vorteile kann es denn haben PDF ranken zu lassen ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


sempire
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 10.06.2009, 12:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sempire » 24.11.2009, 18:09

hollies hat geschrieben:Hallo Sempire,

meist Du die Verlinkung der Webseiten, oder die Links auf die PDF ?

Welche Vorteile kann es denn haben PDF ranken zu lassen ?
Links auf die PDF.

z.B. "kostenlose eBooks", die Inboundlinks generieren können, und wiederum auf die eigenen Seiten oder auf Affiliate-Programme verlinken.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 24.11.2009, 18:33

hollies hat geschrieben: Hat dies negative Effekte
Wie ist es ggfs. zu vermeiden
1. Wenn Du willst, dass zum Key Deine Seite besucht wird, dann ja. Ansonsten vergiss es.
2. a) Seiteninhalt relevanter gestalten (Stichwort Onpageoptimierung) und/oder
b) mehr gute eingehende Links.

Ohne zu wissen um welches Projekt es geht, ist es halt sehr allgemein und ohne Gewähr.

hollies
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 08.11.2005, 21:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von hollies » 25.11.2009, 08:22

@ Sempire

die PDF sind nicht sonderlich verlinkt, wie gesagt der Zugriff(Link) ist jeweils auf der Übersichtsseite:
https://www.ehlersgmbh.com/de/produkte/messgeraete/
und dann jeweils auf der Produktseite.

meinst Du mit "Inboundlinks" Links in den PDF-Dokumenten ? Da ist jeweils der Link auf die HP mit eingebaut.
Könnte es zusätzlich Sinn machen, einen Link in der PDF direkt auf das Produkt zu setzen ?

@Alda,
Das "Projekt" hab ich denn mal eben genannt.
An der On-Page Optimierung arbeite ich bereits bei jedem einzelnen Produkt.

Das Problem ist, dass ich aus den PDF-Dateien meist kein Feedback bekomme, ich sehe keinen Traffic, es gibt keinen Rückruf-button, kurz alles was es dem Kunden leichter machen soll mit uns in Kontakt zu treten.

Backlinks lt. SEO-Spyglass 206 (sind auch einige Satelliten-Seiten dabei)

Ziel sollte es eigentlich sein, die jeweiligen Produkte gut zu ranken.
Nicht die Übersicht, oder die PDF, nur dort kann ich auch entsprechend Onpage optimieren.

Scheinbar crawlt G die Seiten wohl, aber listet sie weiter hinten. In den WM-Tools sind 142 Seiten indexiert von 215.

Wenn Ihr noch Tipps habt, ich bin dankbar für jeden Hinweis es besser zu machen.

Grüße
Marc

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 04.12.2009, 19:08

Du könntest fette Links aus deinen .pdf Dokumenten zurück auf die Website setzen. Einen fetten oben einen fetten unten. Das würde Linkjuice von den .pdfs an die Website übertragen und vllt. dazu führen, dass die Website eher gefunden wird.

Google wertet Links aus PDF Dokumenten angeblich (habe das selbst nicht getestet).

huah
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 19.04.2007, 21:56

Beitrag von huah » 04.12.2009, 21:40

In den PDFs scheint ja auch deutlich mehr Inhalt zu sein als auf den eigentlichen Produktseiten.
Ich würde jetzt entweder diese Inhalte den Produktseiten hinzufügen oder jeweils noch eine weitere html-Version des PDFs erstellen, welche das normale Seitenlayout hat und meinetwegen im Kopf auf die Produktzusammenfassung verlinkt.

Dann die PDF Dateien in der robots.txt sperren:

Code: Alles auswählen

User-agent: *
Disallow: *.pdf

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag