luzie hat geschrieben:Glaub' nicht, dass es nötig ist beide Formen im Title-Tag zu haben (das wäre sogar eine nicht so günstige Wiederholung)
Ich finde auch, dass eine gleichzeitige Verwendung von Singular und Plural hier überflüssig und doppelgemoppelt ist. Das sähe ja schon fast nach Keyword-Stuffing aus.
Für die Besucher sicherlich auch nicht der größte Klickanreiz.
ender hat geschrieben:G scheint Singular & Plural in den SERPs ja schon noch zu unterscheiden. Aber onpage im title würde ich es wohl auch nicht doppelt verwenden.
Bei der Google-Suche nach "Ferienhaus" wird das Wort "Ferienhäuser" zumindest auch bold dargestellt und umgekehrt. Ich gehe auch davon aus, dass Google hier den Zusammenhang erkennt.
missfeldt hat geschrieben:Das hängt natürlich von der Seite ab: kann man dort nur ein Haus oder eine Wohnung mieten? Dann Singular. Sonst logischerweise beides im Plural.
Auf der Webseite werden schon mehrere Häuser und Wohnungen angeboten. Nichtsdesto trotz sind die Singular Keys unverzichtbare Begriffe, die qualifizierten Traffic bringen. Darauf nicht zu optimieren wäre verschenktes Potenzial.
Du würdest den Title also in dieser Form formulieren?
<title>Ferienwohnungen Frankreich & Ferienhäuser Frankreich online buchen</title>